Google hat auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 den neuen AI-Modus vorgestellt, der die traditionelle Websuche grundlegend verändert. Statt einer Liste von Links erhalten Nutzer nun direkt personalisierte Antworten und Handlungsempfehlungen. Diese Innovation basiert auf dem leistungsstarken KI-Modell Gemini 2.5 und markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution der Suchtechnologie.
Was ist der AI-Modus?
Der AI-Modus ist eine neue Funktion in der Google-Suche, die komplexe Anfragen in Unterthemen aufteilt und gleichzeitig mehrere Suchanfragen ausführt. Dadurch kann die KI tiefgreifendere und relevantere Ergebnisse liefern.Beispielsweise kann eine Anfrage nach einem Wochenendtrip automatisch passende Restaurants, Veranstaltungen und Unterkünfte vorschlagen.
Integration von Gemini 2.5
Das Herzstück des AI-Modus ist Gemini 2.5, Googles fortschrittlichstes KI-Modell. Es ermöglicht nicht nur die Verarbeitung komplexer Suchanfragen, sondern auch die Integration von Echtzeitdaten und personalisierten Informationen. So kann die Suche beispielsweise frühere Nutzerinteraktionen berücksichtigen, um noch genauere Ergebnisse zu liefern.
Neue Funktionen und Möglichkeiten
- Deep Search: Für anspruchsvolle Recherchen führt die KI zahlreiche Suchanfragen gleichzeitig aus und liefert umfassende Antworten.
- Live-Suche: Erweiterung von Google Lens um Spracheingaben in Echtzeit, was besonders bei mobilen Anwendungen nützlich ist.
- Projekt Mariner: Ein Tool, das bis zu zehn Webaufgaben gleichzeitig ausführen kann, wie z.B. das Buchen von Tickets oder das Reservieren von Tischen in Restaurants.
Ausblick
Mit dem AI-Modus positioniert sich Google erneut als Vorreiter in der Suchtechnologie. Die Integration von KI ermöglicht nicht nur effizientere Suchergebnisse, sondern auch eine nahtlose Verbindung zwischen Information und Aktion. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich diese Entwicklung auf das Nutzerverhalten und die Konkurrenz im Suchmaschinenmarkt auswirken wird.