Bildung Match 4 Solutions

Staatlich geförderte
KI-Weiterbildung für Arbeitnehmer

Match4IT | 100% Kostenfrei + 75% Lohnerstattung

Ihre Mitarbeitenden lernen KI. Und der Staat zahlt.

Startklar ohne Bürokratie

100 % Förderung

Inkl. Lohnkostenerstattung

Warum der Staat Ihre Weiterbildung zahlt – und sogar Ihre Personalkosten übernimmt

Die Bundesagentur für Arbeit fördert mit dem Qualifizierungschancengesetz 100% staatlich finanzierte Schulungen im Bereich Digitalisierung und KI, inklusive Lohnkostenerstattung für die Teilnehmenden. Ziel ist es, Mitarbeitende fit für die Zukunft zu machen, vor allem im Marketing und Vertrieb.

Als AZAV-zertifizierter Bildungsträger übernehmen wir die komplette Förderabwicklung – ohne bürokratischen Aufwand oder finanzielles Risiko für Ihr Unternehmen.

100 % Förderung  Kein Papierkram  Staatlich zertifiziert

Fragen zur Förderung
Hier gibt’s klare Antworten.
Müssen wir die Weiterbildung zuerst zahlen und dann auf die Rückerstattung warten?

Nein, Sie müssen nichts vorstrecken. Die Förderung wird vor Beginn beantragt und direkt von der Agentur für Arbeit übernommen.

Keine Sorge, für Sie entsteht kein Aufwand. Sie machen nur den Fördercheck und wir übernehmen den kompletten Antrag. Normalerweise ist alles innerhalb weniger Tage startklar.

Die meisten kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland erfüllen die Voraussetzungen. Ob Ihres dazugehört, erfahren Sie in nur 90 Sekunden beim Fördermittelcheck.

Kein Problem. Die Schulung ist flexibel, berufsbegleitend und modular aufgebaut. Ausfälle oder Verschiebungen lassen sich unkompliziert lösen.

Der Staat investiert mit dem Qualifizierungschancengesetz gezielt in die Zukunft des Mittelstands. Mitarbeitende sollen die Chance erhalten, neue digitale Kompetenzen aufzubauen, ohne dass das Unternehmen die Kosten trägt.
Das Ziel: Zukunftssicherheit für Ihre Teams, damit sie mit den Entwicklungen rund um KI, Automatisierung und Digitalisierung Schritt halten.

In 3 einfachen Schritten
zur 100 % geförderten Weiterbildung

Fördercheck (90 Sekunden)
Finden Sie in unter zwei Minuten heraus, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist – online, kostenlos und unverbindlich.

Kurzes Beratungsgespräch (15 Min.)
In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und zeigen Ihnen, wie der Ablauf für Ihr Unternehmen konkret aussieht.

Antrag & Weiterbildungsstart
Wir übernehmen die komplette Antragsstellung und Sie starten mit Ihrem Team in eine 100 % staatlich finanzierte Weiterbildung.

So einfach sichern Sie sich die Förderung – mit zertifizierter Begleitung

Über 400 Fachkräfte wurden bereits gefördert – ganz ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts. Dank effizienter Prozesse und AZAV-Zertifizierung läuft die Förderung schnell und ohne Bürokratie.

Wir übernehmen Antrag und Abwicklung, damit Ihr Team zukunftsfit wird.

Zukunftssicherheit heißt:
Ihr Team weiß, wie es mit KI arbeitet.

Ihr Unternehmen ohne KI

Ihr Unternehmen mit KI

Prozesse, die auf Zuruf laufen.
Kein Standard, kein System – jeder macht’s ein bisschen anders. Das kostet Zeit, Fokus und Qualität.

Marketing, das nicht verkauft
Social Media, E-Mail, Content – das Marketingteam ist im Dauereinsatz, doch messbare Ergebnisse fehlen.
Vertriebschancen, die im Alltag untergehen
Leads werden nicht nachgefasst. Upsells bleiben liegen. Der Vertrieb hängt hinterher.
Tools, die niemand richtig nutzt.
Von CRM bis ChatGPT – die Tools sind vorhanden. Aber was nützt moderne Infrastruktur, wenn sie nicht angewendet wird?
A-Player verlassen das Team. Top-Fachkräfte wollen Prozesse, die entlasten und einen Arbeitgeber, der versteht, wie modernes Arbeiten aussieht.
Prozesse, die messbar effizient laufen.
Abläufe sind klar definiert, automatisiert und skalierbar. Das bringt Verlässlichkeit und endlich Zeit fürs Wesentliche.
Marketing, das Ergebnisse liefert.
Texte, Kampagnen und E-Mails entstehen in wenigen Minuten. KI übernimmt repetitive Aufgaben und Ihr Team bleibt kreativ.
Vertrieb mit Überblick und Plan
KI übernimmt Vorqualifizierung, Follow-ups & Lead-Priorisierung. Ihr Team konzentriert sich auf Abschlüsse, nicht auf Nacharbeit.
Ihre Tools arbeiten jetzt wirklich für Sie.
Endlich greifen Prozesse ineinander und sparen Zeit statt sie zu fressen.
A-Player bleiben bei zukunftsfähigen Unternehmen.
Digitale Prozesse, moderne Tools, klare Struktur: KI macht Ihr Unternehmen zu einem Ort, das Top-Talente anzieht.

So werden Ihre
Marketing- & Vertriebsmitarbeiter produtiver

Erfahren Sie, wie Sie KI-Anwendungen für Marketing und Vertrieb nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Angebote in Sekunden: So spart Ihr Vertrieb täglich Zeit
Mit KI schreiben Sie in Sekunden professionelle Texte für Kundenkommunikation – ohne Stress, ohne Copy-Paste.

Marketing, das läuft – auch ohne Texter oder Agentur
Ob Instagram-Post oder Werbetext – Sie lernen, wie Inhalte in Top-Qualität entstehen, ganz ohne Agentur.

Kundensignale verstehen, bevor sie ausgesprochen werden
Sie analysieren mit KI, was Ihre Kunden wirklich wollen – und verbessern so Ihre Angebote und Kommunikation.

Wiederkehrende Aufgaben automatisieren
Von Terminbestätigungen bis Content-Recherche – was nicht manuell sein muss, läuft automatisch.

Eigene Prozesse mit KI strukturieren
Ihr Team entwickelt eigene KI-Workflows, die den Alltag schneller und effizienter machen – ganz ohne Technikfrust.

Kundenkommunikation optimieren: Schnellere Antworten mit KI
Automatisierte Analyse von Anfragen für maßgeschneiderte, blitzschnelle Antworten – ganz ohne manuellen Aufwand.

So funktioniert
die Förderung

Die wichtigsten Fakten, Funktionen und Vorteile im kompakten Überblick.

Content, der konvertiert – dank KI.

Nutzen Sie die Power der Künstlichen Intelligenz für effizientes Marketing und erfolgreichen Vertrieb.

Automatisierte Lead-Generierung

Automatisieren und steigern Sie Ihre Lead-Gewinnung durch KI – identifizieren Sie zielsicher potenzielle Kunden und erreichen Sie diese in nur wenigen Schritten. Mit KI können Sie den gesamten Prozess optimieren und Ihre Marketing-Maßnahmen noch präziser und effizienter gestalten.

E-Mail-Marketing-Kampagnen mit KI

KI hilft Ihnen dabei, überzeugende und personalisierte E-Mails zu erstellen. Von automatisierten Kampagnen bis hin zu individualisierten Inhalten – lernen Sie, eine KI zu nutzen, die Ihr Unternehmen versteht und zielgerichtete Kommunikation ermöglicht.

KI-Content-Generierung

Erfahren Sie, wie KI Ihren Content revolutioniert: KI unterstützt Sie bei der Erstellung wirkungsvoller Inhalte. Egal ob E-Mails, Texte oder Marketingkampagnen – lernen Sie, einen ChatBot zu entwickeln, der Ihr Unternehmen kennt & individuellen Content generiert.

Modul für Modul zum Erfolg.

Unsere Kurse bestehen aus sorgfältig ausgewählten Modulen, die Sie Schritt für Schritt mit praxisnahem Wissen und zukunftsorientierten Fähigkeiten ausstatten – perfekt abgestimmt auf Ihre beruflichen Ziele. 

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein entscheidender Innovationsmotor für Unternehmen und Gesellschaft. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen, um KI gezielt einzusetzen, Herausforderungen zu meistern und strategische Vorteile zu sichern. Lernen Sie, wie KI-Technologien in Ihrem Arbeitsalltag gewinnbringend genutzt werden können und welche Trends Ihre Branche in Zukunft beeinflussen.

  1. Grundlagen der KI und Begriffserklärung
    Das Modul vermittelt die zentralen Konzepte der KI und klärt grundlegende Begriffe. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen den verschiedenen KI-Arten und erklärt, wie diese Technologien funktionieren und welchen Mehrwert sie gegenüber herkömmlichen Lösungen bieten.

  2. Arten und Modelle der KI
    Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Arten, von regelbasierten Systemen bis hin zu neuronalen Netzen. Praxisnahe Erklärungen zu maschinellem Lernen, Deep Learning und Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT helfen, deren Potenziale für Unternehmen zu verstehen.

  3. Einsatzgebiete und praktische Anwendungen
    Dieses Modul zeigt, wo KI bereits erfolgreich im Einsatz ist – von Sprachassistenten über automatisierte Systeme bis hin zu kreativen Tools wie Neuroflash und Midjourney. Die Inhalte inspirieren dazu, neue Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und innovativen Lösungen zu erkennen.

  4. Herausforderungen und Risiken
    Die Anwendung von KI bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Themen wie Halluzinationen (fehlerhafte KI-Ausgaben), ethische Fragestellungen und rechtliche Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Der EU AI-Act und aktuelle Fälle dienen als Orientierung für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI.

  5. Zukünftige Entwicklungen und Ausblick
    Ein Blick in die Zukunft der KI zeigt, welche technischen Fortschritte, gesellschaftlichen Veränderungen und kommerziellen Möglichkeiten zu erwarten sind. Dieses Modul analysiert die Rolle führender KI-Unternehmen und bietet konkrete Ansätze, um die Entwicklungen strategisch zu nutzen.

Dieser Kurs bietet eine klare und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unternehmen und Mitarbeitende erhalten das nötige Wissen, um KI effektiv einzusetzen, Risiken zu minimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie KI für Ihre beruflichen Ziele nutzen können und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft.

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, ist modernes Marketing mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dieses Überthema bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen, Strategien und Technologien, die Unternehmen und Angestellte benötigen, um in der digitalen Marketinglandschaft erfolgreich zu sein.

  1. Grundlagen des Marketings
    Ein solides Verständnis von Marketingkonzepten, Zielgruppenanalysen und strategischer Planung bildet die Basis für erfolgreiche Kampagnen. Dieser Abschnitt behandelt den Marketing-Mix (4 P’s: Product, Price, Place, Promotion) und zeigt, wie konsistente Markenkommunikation Vertrauen schafft und Märkte erschließt.

  2. Digitales und Content Marketing
    Dieses Modul zeigt, wie digitale Medien und Content-Marketing-Plattformen eingesetzt werden können, um relevante und zielgerichtete Inhalte zu erstellen. Es beleuchtet SEA (Search Engine Advertising), Affiliate-Marketing und Online-PR als effektive Werkzeuge, um die Reichweite zu steigern und qualitativ hochwertige Leads zu generieren.

  3. E-Mail- und Telefon-Marketing
    Effiziente Kommunikationskanäle bleiben ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien. Teilnehmer lernen, wie sie personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellen und automatisieren, sowie den direkten Kundenkontakt per Telefon für eine stärkere Bindung nutzen können.

  4. Social Media Marketing
    Von den Grundlagen bis zur Entwicklung fortgeschrittener Strategien wird vermittelt, wie Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram für Marketing und Community-Management eingesetzt werden können. Die Optimierung von Content und Performance sowie der Umgang mit Zielgruppen stehen dabei im Fokus.

  5. Suchmaschinenmarketing und -optimierung (SEM & SEO)
    In diesem Modul wird die Rolle von Suchmaschinen als entscheidender Kanal beleuchtet. Teilnehmer erfahren, wie sie durch gezielte SEO-Maßnahmen organische Sichtbarkeit erhöhen und mit SEA gezielt Anzeigen schalten. Themen wie Keyword-Strategien und Conversion-Optimierung sind zentrale Bestandteile.

  6. Viral-Marketing und E-Commerce
    Teilnehmer lernen, wie sie durch kreative und virale Kampagnen maximale Reichweite erzielen können. Zusätzlich zeigt das Modul, wie der E-Commerce für effektive Verkaufsprozesse genutzt wird, von der Gestaltung des Kaufprozesses bis hin zur langfristigen Kundenbindung.

  7. Kreative Tools und visuelle Gestaltung
    Die gestalterischen Aspekte des Marketings spielen eine entscheidende Rolle. Grundlagen der Bildbearbeitung und Layoutgestaltung ermöglichen es, ansprechende Inhalte zu erstellen, die sowohl digital als auch im Print überzeugen. Dies fördert ein einheitliches und professionelles Markenbild.

Dieses umfassende Überthema vereint alle wesentlichen Aspekte des modernen Marketings, von strategischer Planung über digitale Anwendungen bis hin zu kreativen Gestaltungen. Unternehmen und Angestellte erhalten das Know-how, um ihre Marketingziele effektiv umzusetzen und in einer digitalen Welt nachhaltig erfolgreich zu sein.

Eine professionelle Website ist in der heutigen digitalen Welt das Aushängeschild eines Unternehmens. Dieses Überthema bietet eine umfassende Einführung in die Planung, Gestaltung und technische Umsetzung moderner Websites. Es richtet sich an Unternehmen, Designer und technische Fachkräfte, die ansprechende, benutzerfreundliche und funktionale Webprojekte realisieren möchten.

  1. Grundlagen des Webdesigns:
    Der Kurs beginnt mit den zentralen Elementen einer Website, wie Header, Footer, Navigation und Content-Bereich. Teilnehmer lernen, wie Designprinzipien und benutzerfreundliche Strukturen umgesetzt werden, um ein intuitives Nutzungserlebnis zu schaffen. Zudem wird die Bedeutung responsiver Layouts betont, die auf allen Geräten optimal dargestellt werden.

  2. Planung und Strukturierung von Websites:
    Eine erfolgreiche Website beginnt mit einer durchdachten Planung. Dieses Modul zeigt, wie Konzepte erstellt, Inhalte organisiert und Bildmaterial vorbereitet werden. Auch rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Impressumspflichten werden praxisnah erklärt, um eine professionelle und rechtssichere Grundlage zu schaffen.

  3. Praktische Anwendung mit WordPress:
    WordPress als weltweit führendes Content-Management-System bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung von Websites. Teilnehmer lernen, wie sie WordPress einrichten, Benutzer und Medien verwalten und Seiten sowie Beiträge erstellen. Die Integration von Themes und Plugins wird ebenfalls detailliert behandelt, um Funktionalität und Design individuell anzupassen.

  4. Visuelle Gestaltung und Layouting:
    Der kreative Part des Webdesigns wird durch die Arbeit mit Rahmen, Layouts und visuellen Hilfsmitteln vertieft. Teilnehmer erfahren, wie sie strukturierte, ästhetische Designs erstellen, die modernen Standards und Nutzeranforderungen entsprechen. Dies fördert nicht nur die visuelle Attraktivität, sondern stärkt auch die Nutzerbindung.

Dieser Kurs bietet eine ganzheitliche Einführung in die Welt des modernen Webdesigns und kombiniert gestalterische Kreativität mit technischer Präzision. Teilnehmer lernen, Websites von Grund auf zu planen, visuell ansprechend zu gestalten und technisch einwandfrei umzusetzen. Ob für die eigene Marke, ein Unternehmen oder Kundenprojekte – die vermittelten Fähigkeiten helfen, zeitgemäße und benutzerfreundliche Weblösungen zu entwickeln, die sowohl visuell überzeugen als auch funktional begeistern.

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing und eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, Zielgruppen präziser anzusprechen und innovative Kampagnen zu entwickeln. Dieses Überthema zeigt praxisnah, wie KI gezielt eingesetzt werden kann, um den Marketing-Erfolg nachhaltig zu steigern.

  1. Zielgruppenidentifikation mit KI:
    Erfahren Sie, wie KI-Tools helfen, Zielgruppen detailliert zu analysieren und Personas zu erstellen. Durch die systematische Erhebung und Interpretation von Daten können hochgradig personalisierte Marketingstrategien entwickelt werden, die gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.

  2. Content Marketing mit KI:
    KI revolutioniert kreative Prozesse im Content-Marketing. Teilnehmer lernen, wie KI bei der Ideenfindung, der Erstellung von Texten sowie Bild- und Videoinhalten unterstützt. Durch den Einsatz dieser Technologien können zielgerichtete und aufmerksamkeitsstarke Inhalte effizient produziert werden.

  3. E-Mail Marketing mit KI:
    Dieses Modul zeigt, wie KI E-Mail-Kampagnen automatisiert und personalisiert. Von der Erstellung relevanter Inhalte über die Bestimmung optimaler Versandzeiten bis hin zur Analyse von Kampagnenergebnissen – KI macht die Kundenkommunikation effektiver und messbar erfolgreicher.

  4. Search Engine Marketing (SEM) mit KI:
    Lernen Sie, wie KI SEO- und SEA-Maßnahmen optimiert. Themen wie Keyword-Recherche, die Erstellung zielgerichteter Anzeigen und die Analyse von Suchmaschinendaten stehen im Fokus. KI-Tools steigern Ihre Sichtbarkeit und verbessern die Effizienz von Suchmaschinenkampagnen.

  5. Weitere Marketing-Projekte mit KI:
    Dieses Modul beleuchtet kreative Anwendungen von KI, wie die Entwicklung innovativer Produktdesigns, die Erstellung KI-generierter Musik und Stimmen sowie den Einsatz virtueller Avatare. Unternehmen können so neue Zielgruppen erreichen und einzigartige Marketingprojekte realisieren.

Dieser Kurs zeigt praxisorientiert, wie Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen können, um Marketingprozesse zu automatisieren, Kampagnen zu personalisieren und kreative Projekte zu realisieren. Von der Zielgruppenanalyse bis hin zu innovativen Anwendungen bietet das Programm wertvolle Einblicke, um KI strategisch zu integrieren und den Wettbewerbsvorsprung zu sichern.

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt verändert sich der Vertrieb grundlegend. Erfolgreiche Unternehmen setzen heute auf innovative Strategien und KI-gestützte Technologien, um Kunden gezielter anzusprechen und langfristige Erfolge zu erzielen. Dieses Überthema bietet umfassende Einblicke in die modernen Ansätze des Vertriebs, kombiniert klassische Methoden mit digitalen Lösungen und zeigt praxisnah, wie nachhaltige Vertriebserfolge erzielt werden können.

  1. Grundlagen des Vertriebs:
    Dieses Modul legt die Basis für ein fundiertes Vertriebsverständnis. Es umfasst die Planung und Organisation von Vertriebsprozessen, Strategien zur Kunden- und Wettbewerbsorientierung sowie die effiziente Strukturierung von Vertriebsabläufen. So wird die Grundlage geschaffen, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.

  2. Erfolgreiches Verkaufen:
    Hier liegt der Fokus auf der Psychologie des Verkaufs und der Kunst, effektive Verkaufsgespräche zu führen. Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Kommunikationsstrategien und Verhandlungstechniken nicht nur Verkaufsabschlüsse fördern, sondern auch langfristige Kundenbindungen aufbauen können.

  3. Customer Contact:
    Die Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Es wird gezeigt, wie Unternehmen moderne Kommunikationskanäle nutzen, um Kunden zu erreichen, und wie durch strategisches Key-Account-Management die Beziehungen zu wichtigen Kunden gestärkt werden können.

  4. Strategisches Marketing im Vertrieb und Verkauf:
    Dieses Modul kombiniert Marketing-Know-how mit Vertriebskompetenz. Themen wie Zielgruppenanalysen, der Marketing-Mix (4 P’s) und der Einsatz von CRM-Systemen verdeutlichen, wie die Kundenzufriedenheit gesteigert und Bindungen gefestigt werden. Leadmanagement, Kundenscoring und Vertriebscontrolling runden die Inhalte ab, um datengetrieben und effizient arbeiten zu können.

Dieser Kurs verbindet bewährte Vertriebsmethoden mit den Vorteilen moderner Technologien und KI. Von den Grundlagen bis zu strategischen Ansätzen erhalten Teilnehmer das Wissen, um Vertriebsprozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu stärken und langfristige Erfolge zu erzielen. Er ist ideal für Unternehmen und Vertriebsteams, die in einer digitalen Ära wettbewerbsfähig bleiben und neue Chancen nutzen möchten.

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Vertrieb grundlegend. Moderne Technologien ermöglichen es, Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten, personalisierte Ansprache zu verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Dieses Überthema zeigt praxisorientiert, wie KI den Vertrieb optimieren kann – von der Lead-Generierung über den Einsatz automatisierter Kampagnen bis zur Erfolgsmessung.

  1. Optimierung digitaler Vertriebskanäle mit KI:
    In diesem Modul erfahren Teilnehmer, wie sie digitale Plattformen wie LinkedIn gezielt für den Vertrieb nutzen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Profilen, der Nutzung von KI-Tools für die Lead-Generierung und der Automatisierung von Vertriebsprozessen, um effizient und skalierbar zu arbeiten.

  2. Nachhaltiger Vertrieb mit KI:
    Die Pflege von Kundenbeziehungen ist essenziell für nachhaltige Vertriebserfolge. Automatisierte E-Mail-Kampagnen, die mit KI personalisiert und datenbasiert gesteuert werden, helfen dabei, individuelle Kundenbedürfnisse zu verstehen und zielgerichtet darauf einzugehen. Dies führt zu langfristigen, stabilen Kundenbindungen.

  3. E-Mail-Vertriebskampagnen mit KI:
    Hier liegt der Fokus auf der effizienten Erstellung und Umsetzung von E-Mail-Kampagnen. Teilnehmer lernen, wie KI die Zielgruppenansprache präzisiert, Inhalte automatisiert personalisiert und Kampagnenergebnisse analysiert, um die Konversionsraten zu maximieren.

  4. Akquiseaktionen mit KI:
    In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie KI-gestützte Tools den gesamten Prozess der Akquiseaktion unterstützen. Von der Zielgruppenanalyse bis zur individualisierten Ansprache und der abschließenden Erfolgsmessung bietet KI wertvolle Unterstützung, um neue Kunden gezielt zu gewinnen.

Der Einsatz von KI im Vertrieb eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und Kundenbeziehungen zu vertiefen. Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Einblicke in moderne Vertriebsstrategien und zeigt, wie Unternehmen KI-Technologien nutzen können, um erfolgreicher, datengetriebener und nachhaltiger zu agieren. Durch die Kombination klassischer Methoden mit digitalen Lösungen wird der Vertrieb effizienter und zukunftssicher aufgestellt.

Deutschlands führender Bildungsträger für praxisnahe
KI-Weiterbildungen im Mittelstand

Zertifizierter Bildungsträger (AZAV)
Staatlich anerkannt & offiziell förderfähig – in direkter Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit.

Erfahrene Dozenten aus Wirtschaft & Bildung
Wir sprechen Ihre Sprache und liefern echte Praxis für den Arbeitsalltag, statt Standardschulungen.

100 % Service – 0 % Aufwand
Von Antrag bis Weiterbildungsstart begleiten wir Sie persönlich und übernehmen die komplette Abwicklung.

Ehrliche Fragen. Klare Antworten.

Hier finden Sie klare und hilfreiche Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Qualifizierungschancengesetz (QCG) und unsere Weiterbildungsangebote.

Gerade dann lohnt es sich.

Wenn Zeit ein Engpass ist, braucht es Lösungen, die sofort entlasten. Unsere Schulung ist kompakt, direkt im Arbeitsalltag integrierbar und spart ab Tag 1 Zeit. Sie gewinnen Zeit, weil Prozesse effizienter werden – schon während der Weiterbildung, nicht erst danach.

Besonders kleine Teams profitieren am meisten davon. In kleinen Teams zählt jeder Handgriff und jeder Fortschritt macht sofort einen spürbaren Unterschied. Schon eine geschulte Person kann Prozesse automatisieren, Zeit sparen und messbare Entlastung schaffen – ob im Marketing, Vertrieb oder in der Kundenkommunikation.

Genau dafür ist sie gemacht.
 
Diese Weiterbildung ist kein Theorie-Marathon, sondern Praxis pur – zugeschnitten auf den echten Arbeitsalltag in Marketing & Vertrieb. hr Team arbeitet an realen Aufgaben für Ihr Unternehmen: Kampagnen, Mails, Leads, Prozesse. Teilnehmende berichten schon nach wenigen Tagen von mehr Klarheit, weniger Aufwand und besseren Ergebnisse.
Ja – die Förderung ist ein staatlich anerkanntes Programm der Bundesagentur für Arbeit.
Wir sind ein AZAV-zertifizierter Bildungsträger, arbeiten seit Jahren mit den zuständigen Stellen zusammen und haben bereits hunderte Arbeitskräfte weitergebildet.
Die Förderung ist gesetzlich geregelt, geprüft und vollständig abgesichert.
Genau dafür ist die Schulung gemacht. Sie benötigen kein Vorwissen, keine IT-Kenntnisse und keine zusätzlichen Tools.
Alle Inhalte sind schrittweise erklärt, leicht verständlich und sofort anwendbar. Und wenn Fragen auftauchen, ist unser Team persönlich für Sie da.
Das Förderprogramm ist zeitlich und finanziell begrenzt. Wer jetzt startet, sichert sich nicht nur die volle Kostenübernahme, sondern einen klaren Vorsprung im Markt. Unternehmen, die jetzt KI-Kompetenz aufbauen, sind in wenigen Wochen messbar effizienter. Ihre Mitarbeitenden kostenfrei vom Start ausbilden zu lassen, ist der logischste Schritt, den Sie aktuell machen können.

Direkt Termin vereinbaren –
ganz einfach.

In einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch beantworten wir alle Ihre Fragen rund um die staatliche Förderung und die passenden Weiterbildungen. Egal ob für Ihre persönliche Karriere oder zur Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter – wir begleiten Sie Schritt für Schritt.

1. Termin wählen

2. Individuelle Beratung

3. Antragsstellung & Start

Sie möchten wissen, ob Sie förderfähig sind?

Finden Sie in nur 90 Sekunden heraus, ob Ihr Unternehmen Anspruch auf staatliche Fördermittel hat – ganz ohne Anmeldung, kostenlos und unverbindlich. Ideal für alle, die Digitalisierung, Innovation oder Wachstum planen.

Sie sind momentan arbeitssuchend?

Wir bieten nicht nur Weiterbildungen für Unternehmen an, sondern auch für Arbeitssuchende. Von den Basics bis zu Vertiefungen im Marketing, Vertrieb und Einkauf stehen Ihnen unsere Weiterbildungen zur Verfügung.