Bildung Match 4 Solutions
Home
Unser Angebot
Unternehmenskurse
Bildungsgutschein
Jetzt Anmelden
Team
Blog
Home
Unser Angebot
Unternehmenskurse
Bildungsgutschein
Jetzt Anmelden
Team
Blog
Login
Home
Unser Angebot
Unternehmenskurse
Bildungsgutschein
Jetzt Anmelden
Team
Blog
Home
Unser Angebot
Unternehmenskurse
Bildungsgutschein
Jetzt Anmelden
Team
Blog
Login
Schulungen
Fachinformatik
IT-Service
KI-Masterclasses Basic
KI-Masterclasses Marketing
KI-Masterclasses Einkauf
KI-Masterclasses Vertrieb
KI-Online Marketing und Social Media ManagerIn
KI-VertriebsmanagerIn
PC Basic mit KI
Für wen?
Unternehmen
Arbeitssuchende
Gastronomie & Hotellerie
Förderungen
Bildungsgutschein
Qualifizierungschancengesetz
Über uns
Teamseite
Blog
Schulungen
Fachinformatik
IT-Service
KI-Masterclasses Basic
KI-Masterclasses Marketing
KI-Masterclasses Einkauf
KI-Masterclasses Vertrieb
KI-Online Marketing und Social Media ManagerIn
KI-VertriebsmanagerIn
PC Basic mit KI
Für wen?
Unternehmen
Arbeitssuchende
Gastronomie & Hotellerie
Förderungen
Bildungsgutschein
Qualifizierungschancengesetz
Über uns
Teamseite
Blog
Login/Sign Up
KI
KI-Fachkurs Einkauf
Kursleiter
Luca Stangl
8
Teilnehmer
Angemeldet
Beschreibung
Lehrplan
Willkommen auf der Learning-Plattform
1
Die Match4IT-Lernplattform
Textlektion
2
Plattformführung und Kursübersicht
Video-Lektion
3
Unsere Mission
Textlektion
4
Unser Anspruch
Textlektion
5
Kontaktdaten Match4It
Textlektion
Einführung in den Einkauf
6
Grundlagen des Einkaufs
Textlektion
7
Aufgaben "Grundlagen des Einkaufs"
Textlektion
8
Musterlösung "Grundlagen des Einkaufs"
Textlektion
9
Quiz "Grundlagen des Einkaufs"
5 Fragen
10
Die Rolle des Einkäufers
Textlektion
11
Aufgaben "Die Rolle des Einkäufers"
Textlektion
12
Musterlösung "Die Rolle des Einkäufers"
Textlektion
13
Quiz "Die Rolle des Einkäufers"
5 Fragen
14
Beschaffungsarten und -strategien
Textlektion
15
Aufgaben "Beschaffungsarten und -strategien"
Textlektion
16
Musterlösung "Beschaffungsarten und -strategien"
Textlektion
17
Quiz "Beschaffungsarten und -strategien"
4 Fragen
18
Der Einkaufsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung
Textlektion
19
Aufgaben "Der Einkaufsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
Textlektion
20
Musterlösung "Der Einkaufsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
Textlektion
21
Quiz "Der Einkaufsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
5 Fragen
22
Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen im Einkauf
Textlektion
23
Aufgaben "Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen im Einkauf"
Textlektion
24
Musterlösung "Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen im Einkauf"
Textlektion
25
Quiz "Rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen im Einkauf"
5 Fragen
Beschaffungsstrategien und -prozesse
26
Grundlagen der Beschaffung
Textlektion
27
Aufgaben "Grundlagen der Beschaffung"
Textlektion
28
Musterlösung "Grundlagen der Beschaffung"
Textlektion
29
Quiz "Grundlagen der Beschaffung"
5 Fragen
30
Beschaffungsstrategien: Ansätze und Konzepte
Vorschau
Textlektion
31
Aufgaben "Beschaffungsstrategien: Ansätze und Konzepte"
Textlektion
32
Musterlösung "Beschaffungsstrategien: Ansätze und Konzepte"
Textlektion
33
Quiz "Beschaffungsstrategien: Ansätze und Konzepte"
5 Fragen
34
Der Beschaffungsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung
Textlektion
35
Aufgaben "Der Beschaffungsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
Textlektion
36
Musterlösung "Der Beschaffungsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
Textlektion
37
Quiz "Der Beschaffungsprozess: Von der Bedarfsermittlung bis zur Bestellung"
5 Fragen
38
Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken
Textlektion
39
Aufgaben "Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken"
Textlektion
40
Musterlösung "Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken"
Textlektion
41
Quiz "Lieferantenmanagement und Verhandlungstechniken"
5 Fragen
42
Risikomanagement und Nachhaltigkeit in der Beschaffung
Textlektion
43
Aufgaben "Risikomanagement und Nachhaltigkeit in der Beschaffung"
Textlektion
44
Musterlösung "Risikomanagement und Nachhaltigkeit in der Beschaffung"
Textlektion
45
Quiz "Risikomanagement und Nachhaltigkeit in der Beschaffung"
4 Fragen
Lieferantenmanagement
46
Grundlagen des Lieferantenmanagements
Textlektion
47
Aufgaben "Grundlagen des Lieferantenmanagements"
Textlektion
48
Musterlösung "Grundlagen des Lieferantenmanagements"
Textlektion
49
Quiz "Grundlagen des Lieferantenmanagements"
5 Fragen
50
Lieferantenauswahl und -bewertung
Textlektion
51
Aufgaben "Lieferantenauswahl und -bewertung"
Textlektion
52
Musterlösung "Lieferantenauswahl und -bewertung"
Textlektion
53
Quiz "Lieferantenauswahl und -bewertung"
5 Fragen
54
Lieferantenentwicklung und -beziehungen
Textlektion
55
Aufgaben "Lieferantenentwicklung und -beziehungen"
Textlektion
56
Musterlösung "Lieferantenentwicklung und -beziehungen"
Textlektion
57
Quiz "Lieferantenentwicklung und -beziehungen"
5 Fragen
58
Risikomanagement in der Lieferantenbeziehung
Textlektion
59
Aufgaben "Risikomanagement in der Lieferantenbeziehung"
Textlektion
60
Musterlösung "Risikomanagement in der Lieferantenbeziehung"
Textlektion
61
Quiz "Risikomanagement in der Lieferantenbeziehung"
5 Fragen
Vertragsmanagement und rechtliche Aspekte im Einkauf
62
Grundlagen des Vertragsmanagements im Einkauf
Textlektion
63
Aufgaben "Grundlagen des Vertragsmanagements im Einkauf"
Textlektion
64
Musterlösung "Grundlagen des Vertragsmanagements im Einkauf"
Textlektion
65
Quiz "Grundlagen des Vertragsmanagements im Einkauf"
3 Fragen
66
Wichtige rechtliche Grundlagen im Einkauf
Textlektion
67
Aufgaben "Wichtige rechtliche Grundlagen im Einkauf"
Textlektion
68
Musterlösung "Wichtige rechtliche Grundlagen im Einkauf"
Textlektion
69
Quiz "Wichtige rechtliche Grundlagen im Einkauf"
4 Fragen
70
Vertragsverhandlung und -gestaltung
Textlektion
71
Aufgaben "Vertragsverhandlung und -gestaltung"
Textlektion
72
Musterlösung "Vertragsverhandlung und -gestaltung"
Textlektion
73
Quiz "Vertragsverhandlung und -gestaltung"
4 Fragen
74
Risikomanagement und Vertragscontrolling
Textlektion
75
Aufgaben "Risikomanagement und Vertragscontrolling"
Textlektion
76
Musterlösung "Risikomanagement und Vertragscontrolling"
Textlektion
77
Quiz "Risikomanagement und Vertragscontrolling"
5 Fragen
Grundlagen des Kostenmanagements im Einkauf
78
Grundlagen der Kosten im Einkauf
Textlektion
79
Aufgaben "Grundlagen der Kosten im Einkauf"
Textlektion
80
Musterlösung "Grundlagen der Kosten im Einkauf"
Textlektion
81
Quiz "Grundlagen der Kosten im Einkauf"
5 Fragen
82
Kostenanalyse und -controlling
Textlektion
83
Aufgaben "Kostenanalyse und -controlling"
Textlektion
84
Musterlösung "Kostenanalyse und -controlling"
Textlektion
85
Quiz "Kostenanalyse und -controlling"
5 Fragen
86
Kostensenkungsstrategien im Einkauf
Textlektion
87
Aufgaben "Kostensenkungsstrategien im Einkauf"
Textlektion
88
Musterlösung "Kostensenkungsstrategien im Einkauf"
Textlektion
89
Quiz "Kostensenkungsstrategien im Einkauf"
5 Fragen
90
Make-or-Buy-Entscheidungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen
Textlektion
91
Aufgaben "Make-or-Buy-Entscheidungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen"
Textlektion
92
Musterlösung "Make-or-Buy-Entscheidungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen"
Textlektion
93
Quiz "Make-or-Buy-Entscheidungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen"
5 Fragen
Einkaufsstrategieentwicklung
94
Grundlagen der Einkaufsstrategie
Textlektion
95
Aufgaben "Grundlagen der Einkaufsstrategie"
Textlektion
96
Musterlösung "Grundlagen der Einkaufsstrategie"
Textlektion
97
Quiz "Grundlagen der Einkaufsstrategie"
5 Fragen
98
Analyse und Planung der Einkaufsstrategie
Textlektion
99
Aufgaben "Analyse und Planung der Einkaufsstrategie"
Textlektion
100
Musterlösung "Analyse und Planung der Einkaufsstrategie"
Textlektion
101
Quiz "Analyse und Planung der Einkaufsstrategie"
5 Fragen
102
Strategische Ansätze und Beschaffungsmodelle
Textlektion
103
Aufgaben "Strategische Ansätze und Beschaffungsmodelle"
Textlektion
104
Musterlösung "Strategische Ansätze und Beschaffungsmodelle"
Textlektion
105
Quiz "Strategische Ansätze und Beschaffungsmodelle"
5 Fragen
106
Umsetzung und Steuerung der Einkaufsstrategie
Textlektion
107
Aufgaben "Umsetzung und Steuerung der Einkaufsstrategie"
Textlektion
108
Musterlösung "Umsetzung und Steuerung der Einkaufsstrategie"
Textlektion
109
Quiz "Umsetzung und Steuerung der Einkaufsstrategie"
5 Fragen
Risikomanagement im Einkauf
110
Grundlagen des Risikomanagements im Einkauf
Textlektion
111
Aufgaben "Grundlagen des Risikomanagements im Einkauf"
Textlektion
112
Musterlösung "Grundlagen des Risikomanagements im Einkauf"
Textlektion
113
Quiz "Grundlagen des Risikomanagements im Einkauf"
4 Fragen
114
Identifikation und Analyse von Beschaffungsrisiken
Textlektion
115
Aufgaben "Identifikation und Analyse von Beschaffungsrisiken"
Textlektion
116
Musterlösung "Identifikation und Analyse von Beschaffungsrisiken"
Textlektion
117
Quiz "Identifikation und Analyse von Beschaffungsrisiken"
5 Fragen
118
Strategien zur Risikominimierung im Einkauf
Textlektion
119
Aufgaben "Strategien zur Risikominimierung im Einkauf"
Textlektion
120
Musterlösung "Strategien zur Risikominimierung im Einkauf"
Textlektion
121
Quiz "Strategien zur Risikominimierung im Einkauf"
5 Fragen
122
Krisenmanagement und Notfallplanung in der Beschaffung
Textlektion
123
Aufgaben "Krisenmanagement und Notfallplanung in der Beschaffung"
Textlektion
124
Musterlösung "Krisenmanagement und Notfallplanung in der Beschaffung"
Textlektion
125
Quiz "Krisenmanagement und Notfallplanung in der Beschaffung"
5 Fragen
Nachhaltigkeit im Einkauf
126
Grundlagen der Nachhaltigkeit im Einkauf
Textlektion
127
Aufgaben "Grundlagen der Nachhaltigkeit im Einkauf"
Textlektion
128
Musterlösung "Grundlagen der Nachhaltigkeit im Einkauf"
Textlektion
129
Quiz "Grundlagen der Nachhaltigkeit im Einkauf"
5 Fragen
130
Nachhaltige Beschaffungsstrategien und -konzepte
Textlektion
131
Aufgaben "Nachhaltige Beschaffungsstrategien und -konzepte"
Textlektion
132
Musterlösung "Nachhaltige Beschaffungsstrategien und -konzepte"
Textlektion
133
Quiz "Nachhaltige Beschaffungsstrategien und -konzepte"
5 Fragen
134
Gesetzliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen
Textlektion
135
Aufgaben "Gesetzliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen"
Textlektion
136
Musterlösung "Gesetzliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen"
Textlektion
137
Quiz "Gesetzliche Rahmenbedingungen und Zertifizierungen"
5 Fragen
138
Praxisbeispiele und Umsetzung nachhaltiger Beschaffung
Textlektion
139
Aufgaben "Praxisbeispiele und Umsetzung nachhaltiger Beschaffung"
Textlektion
140
Musterlösung "Praxisbeispiele und Umsetzung nachhaltiger Beschaffung"
Textlektion
141
Quiz "Praxisbeispiele und Umsetzung nachhaltiger Beschaffung"
5 Fragen
Innovationsmanagement im Einkauf
142
Grundlagen des Innovationsmanagements im Einkauf
Textlektion
143
Aufgaben "Grundlagen des Innovationsmanagements im Einkauf"
Textlektion
144
Musterlösung "Grundlagen des Innovationsmanagements im Einkauf"
Textlektion
145
Quiz "Grundlagen des Innovationsmanagements im Einkauf"
5 Fragen
146
Innovationsfördernde Strategien im Einkauf
Textlektion
147
Aufgaben "Innovationsfördernde Strategien im Einkauf"
Textlektion
148
Musterlösung "Innovationsfördernde Strategien im Einkauf"
Textlektion
149
Quiz "Innovationsfördernde Strategien im Einkauf"
5 Fragen
150
Prozesse und Methoden zur Identifikation von Innovationen
Textlektion
151
Aufgaben "Prozesse und Methoden zur Identifikation von Innovationen"
Textlektion
152
Musterlösung "Prozesse und Methoden zur Identifikation von Innovationen"
Textlektion
153
Quiz "Prozesse und Methoden zur Identifikation von Innovationen"
5 Fragen
154
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement
Textlektion
155
Aufgaben "Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement"
Textlektion
156
Musterlösung "Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement"
Textlektion
157
Quiz "Herausforderungen und Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement"
5 Fragen
Einkaufscontrolling und Performance-Management
158
Grundlagen des Einkaufscontrollings
Textlektion
159
Aufgaben "Grundlagen des Einkaufscontrollings"
Textlektion
160
Musterlösung "Grundlagen des Einkaufscontrollings"
Textlektion
161
Quiz "Grundlagen des Einkaufscontrollings"
5 Fragen
162
Wichtige Kennzahlen und KPIs im Einkauf
Textlektion
163
Aufgaben "Wichtige Kennzahlen und KPIs im Einkauf"
Textlektion
164
Musterlösung "Wichtige Kennzahlen und KPIs im Einkauf"
Textlektion
165
Quiz "Wichtige Kennzahlen und KPIs im Einkauf"
5 Fragen
166
Instrumente und Methoden des Einkaufscontrollings
Textlektion
167
Aufgaben "Instrumente und Methoden des Einkaufscontrollings"
Textlektion
168
Musterlösung "Instrumente und Methoden des Einkaufscontrollings"
Textlektion
169
Quiz "Instrumente und Methoden des Einkaufscontrollings"
4 Fragen
170
Performance-Management und kontinuierliche Optimierung
Textlektion
171
Aufgaben "Performance-Management und kontinuierliche Optimierung"
Textlektion
172
Musterlösung "Performance-Management und kontinuierliche Optimierung"
Textlektion
173
Quiz "Performance-Management und kontinuierliche Optimierung"
5 Fragen
Was ist KI?
174
Wie trifft KI Entscheidungen?
Video-Lektion
175
Aufgaben "Wie trifft KI Entscheidungen?"
Textlektion
176
Musterlösung "Wie trifft KI Entscheidungen?"
Textlektion
177
Quiz "Wie trifft KI Entscheidungen?"
5 Fragen
178
Was kann sie und was nicht?
Video-Lektion
179
Aufgaben "Was kann sie und was nicht?"
Textlektion
180
Musterlösung "Was kann sie und was nicht?"
Textlektion
181
Quiz "Was kann sie und was nicht?"
5 Fragen
182
Showcase-Projekt ChatGPT
Video-Lektion
183
Aufgaben "Showcase-Projekt ChatGPT"
Textlektion
184
Musterlösung "Showcase-Projekt ChatGPT"
Textlektion
185
Quiz "Showcase-Projekt ChatGPT"
5 Fragen
186
Showcase-Weiterführung Midjourney
Video-Lektion
187
Aufgaben "Showcase-Weiterführung Midjourney"
Textlektion
188
Musterlösung "Showcase-Weiterführung Midjourney"
Textlektion
189
Quiz "Showcase-Weiterführung Midjourney"
5 Fragen
Begriffserklärung
190
Begriffserklärung (What you need to know)
Video-Lektion
191
Foundation Models
Textlektion
192
Aufgaben "Foundation Models"
Textlektion
193
Musterlösung "Foundation Models"
Textlektion
194
Quiz "Foundation Models"
5 Fragen
195
Fine Tuning
Textlektion
196
Aufgaben "Fine Tuning"
Textlektion
197
Musterlösung "Fine Tuning"
Textlektion
198
Quiz "Fine Tuning"
5 Fragen
199
Generative Pre-trained Transformer (GPT)
Textlektion
200
Aufgaben "Generative Pre-trained Transformer (GPT)"
Textlektion
201
Musterlösung "Generative Pre-trained Transformer (GPT)"
Textlektion
202
Quiz "Generative Pre-trained Transformer (GPT)"
5 Fragen
203
Sentimentanalyse
Textlektion
204
Aufgaben "Sentimentanalyse"
Textlektion
205
Musterlösung "Sentimentanalyse"
Textlektion
206
Quiz "Sentimentanalyse"
5 Fragen
207
Reinforcement Learning (RL)
Textlektion
208
Aufgaben "Reinforcement Learning (RL)"
Textlektion
209
Musterlösung "Reinforcement Learning (RL)"
Textlektion
210
Quiz "Reinforcement Learning (RL)"
5 Fragen
211
Prompt
Textlektion
212
Aufgabe "Prompt"
Textlektion
213
Musterlösung "Prompt"
Textlektion
214
Quiz "Prompt"
5 Fragen
215
Prompt Design und Prompt Engineering
Textlektion
216
Aufgaben "Prompt Design und Prompt Engineering"
Textlektion
217
Musterlösung "Prompt Design und Prompt Engineering"
Textlektion
218
Quiz "Prompt Design und Prompt Engineering"
5 Fragen
KI-Arten – Einführung und Übersicht
219
Vorhandene KI-Arten
Video-Lektion
220
Aufgaben "Vorhandene KI-Arten"
Textlektion
221
Musterlösung "Vorhandene KI-Arten"
Textlektion
222
Quiz "Vorhandene KI-Arten"
5 Fragen
223
Neue KI-Arten
Video-Lektion
224
Aufgaben "Neue KI-Arten"
Textlektion
225
Musterlösung "Neue KI-Arten"
Textlektion
226
Quiz "Neue KI-Arten"
5 Fragen
227
"Echte" KI
Video-Lektion
228
Aufgaben ""Echte" KI"
Textlektion
229
Musterlösung ""Echte" KI"
Textlektion
230
Quiz ""Echte" KI"
5 Fragen
Wo wird KI schon im Alltag eingesetzt?
231
Wie verändert KI unseren Alltag
Video-Lektion
232
Wo findet sich Künstliche Intelligenz im Alltag?
Textlektion
233
Aufgaben "Wo findet sich Künstliche Intelligenz im Alltag?"
Textlektion
234
Musterlösung "Wo findet sich Künstliche Intelligenz im Alltag?"
Textlektion
235
Quiz "Wo findet sich Künstliche Intelligenz im Alltag?"
5 Fragen
236
Erwartungen und Sorgen
Textlektion
237
Aufgaben "Erwartungen und Sorgen"
Textlektion
238
Musterlösung "Erwartungen und Sorgen"
Textlektion
239
Quiz "Erwartungen und Sorgen"
5 Fragen
240
Ein Blick in die Zukunft
Textlektion
241
Aufgaben "Ein Blick in die Zukunft"
Textlektion
242
Musterlösung "Ein Blick in die Zukunft"
Textlektion
243
Quiz "Ein Blick in die Zukunft"
5 Fragen
244
Produktempfehlungen
Video-Lektion
245
Aufgaben "Produktempfehlungen"
Textlektion
246
Quiz "Produktempfehlungen"
5 Fragen
247
KI im Handy
Video-Lektion
248
Aufgaben "KI im Handy"
Textlektion
249
Musterlösungen "KI im Handy"
Textlektion
250
Quiz "KI im Handy"
6 Fragen
251
Übersetzer-KIs
Video-Lektion
252
Aufgaben "Übersetzer-KIs"
Textlektion
253
Musterlösung "Übersetzer-KIs"
Textlektion
254
Quiz "Übersetzer-KIs"
5 Fragen
KI-Grundlagen
255
Was ist Generative KI Video
Video-Lektion
256
Generative KI und ihre Anwendungen
Textlektion
257
Aufgaben "Generative KI und ihre Anwendungen"
Textlektion
258
Musterlösung "Generative KI und ihre Anwendungen"
Textlektion
259
Quiz "Generative KI und ihre Anwendungen"
5 Fragen
260
Herleitung Von Machine Learning zu Generativer KI Video
Video-Lektion
261
Training eines KI-Models
Textlektion
262
Aufgaben "Training eines KI-Models"
Textlektion
263
Musterlösung "Training eines KI-Models"
Textlektion
264
Quiz "Training eines KI-Models"
Quiz
265
(Anwendung) Prompt Engineering
Textlektion
266
Aufgaben "(Anwendung) Prompt Engineering"
Textlektion
267
Musterlösung "(Anwendung) Prompt Engineering"
Textlektion
268
Quiz "(Anwendung) Prompt Engineering"
5 Fragen
269
(Anwendung) Erstellung und Bedeutung eines Prompts
Textlektion
270
Aufgaben "(Anwendung) Erstellung und Bedeutung eines Prompts"
Textlektion
271
Musterlösung "(Anwendung) Erstellung und Bedeutung eines Prompts"
Textlektion
272
Quiz "(Anwendung) Erstellung und Bedeutung eines Prompts"
5 Fragen
273
(Anwendung) Fine-Tuning im eigenen Chat
Textlektion
274
Aufgaben "(Anwendung) Fine-Tuning im eigenen Chat"
Textlektion
275
Musterlösung "(Anwendung) Fine-Tuning im eigenen Chat"
Textlektion
276
Quiz "(Anwendung) Fine-Tuning im eigenen Chat"
5 Fragen
KI-Modelle
277
KI-Arten: Ein Überblick Video
Video-Lektion
278
Einführung in Large Language Models (LLMs)
Video-Lektion
279
Generative Adversial Networks (GANs)
Textlektion
280
Aufgaben "Generative Adversial Networks (GANs)"
Textlektion
281
Musterlösung "Generative Adversial Networks (GANs)"
Textlektion
282
Quiz "Generative Adversial Networks (GANs)"
5 Fragen
283
Recurrent Neural Networks (RNNs)
Textlektion
284
Aufgaben "Recurrent Neural Networks (RNNs)"
Textlektion
285
Musterlösung "Recurrent Neural Networks (RNNs)"
Textlektion
286
Quiz "Recurrent Neural Networks (RNNs)"
5 Fragen
287
Convolutional Neural Networks (CNNs)
Textlektion
288
Aufgaben "Convolutional Neural Networks (CNNs)"
Textlektion
289
Musterlösung "Convolutional Neural Networks (CNNs)"
Textlektion
290
Quiz "Convolutional Neural Networks (CNNs)"
5 Fragen
291
Reinforcement Learning (RL)
Textlektion
292
Aufgaben "Reinforcement Learning (RL)"
Textlektion
293
Musterlösung "Reinforcement Learning (RL)"
Textlektion
294
Quiz "Reinforcement Learning (RL)"
5 Fragen
Ein Blick auf LLMs
295
Ein Blick auf LLMs
Video-Lektion
296
Was ist ein LLM?
Textlektion
297
Aufgaben "Was ist ein LLM?"
Textlektion
298
Musterlösung "Was ist ein LLM?"
Textlektion
299
Quiz "Was ist ein LLM?"
5 Fragen
300
Wo werden LLMs eingesetzt?
Textlektion
301
Aufgaben "Wo werden LLMs eingesetzt?"
Textlektion
302
Musterlösung "Wo werden LLMs eingesetzt?"
Textlektion
303
Quiz "Wo werden LLMs eingesetzt?"
5 Fragen
304
LLM s in der Geschäftswelt
Textlektion
305
Aufgaben "LLM s in der Geschäftswelt"
Textlektion
306
Musterlösung "LLM s in der Geschäftswelt"
Textlektion
307
Quiz "LLM s in der Geschäftswelt"
5 Fragen
308
Open Source vs. Proprietary
Textlektion
309
Aufgaben "Open Source vs. Proprietary"
Textlektion
310
Musterlösung "Open Source vs. Proprietary"
Textlektion
311
Quiz "Open Source vs. Proprietary"
5 Fragen
312
Pros und Kontras von Open Source Modellen
Textlektion
313
Aufgaben "Pros und Kontras von Open Source Modellen"
Textlektion
314
Musterlösung "Pros und Kontras von Open Source Modellen"
Textlektion
315
Quiz "Pros und Kontras von Open Source Modellen"
5 Fragen
316
Pros und Kontras von Proprietary-Modellen
Textlektion
317
Aufgaben "Pros und Kontras von Proprietary-Modellen"
Textlektion
318
Musterlösung "Pros und Kontras von Proprietary-Modellen"
Textlektion
319
Quiz "Pros und Kontras von Proprietary-Modellen"
5 Fragen
320
Pre-Trained Modelle
Textlektion
321
Aufgaben "Pre-Trained Modelle"
Textlektion
322
Musterlösung "Pre-Trained Modelle"
Textlektion
323
Quiz "Pre-Trained Modelle"
Quiz
324
Fine-Tuned Modelle
Textlektion
325
Aufgaben "Fine-Tuned Modelle"
Textlektion
326
Musterlösung "Fine-Tuned Modelle"
Textlektion
327
Quiz "Fine-Tuned Modelle"
5 Fragen
328
Retrieval Augmented Generation
Textlektion
329
Aufgaben "Retrieval Augmented Generation"
Textlektion
330
Musterlösung "Retrieval Augmented Generation"
Textlektion
331
Quiz "Retrieval Augmented Generation"
5 Fragen
Halluzinationen
332
Halluzinationen in Künstlicher Intelligenz
Video-Lektion
333
Hauptursachen für Halluzination
Textlektion
334
Aufgaben "Hauptursachen für Halluzination"
Textlektion
335
Musterlösung "Hauptursachen für Halluzination"
Textlektion
336
Quiz "Hauptursachen für Halluzination"
5 Fragen
337
Arten von Halluzination
Textlektion
338
Aufgaben "Arten von Halluzination"
Textlektion
339
Musterlösung "Arten von Halluzination"
Textlektion
340
Quiz "Arten von Halluzination"
5 Fragen
341
Herausforderungen und Lösungen
Textlektion
342
Aufgaben "Herausforderungen und Lösungen"
Textlektion
343
Musterlösung "Herausforderungen und Lösungen"
Textlektion
344
Quiz "Herausforderungen und Lösungen"
5 Fragen
ChatGPT Grundlagen
345
Registrierung und Anmeldung
Video-Lektion
346
Oberfläche und Funktionen
Video-Lektion
347
Einstellungen und Personalisierung
Video-Lektion
348
Funktionen und Preismodelle
Video-Lektion
349
Web-Browsing und Spracherkennung
Video-Lektion
350
Bildgenerierung mit DALL-E
Video-Lektion
351
ChatGPT Vision - Bilder analysieren und nutzen
Video-Lektion
352
Stärken und Schwächen
Video-Lektion
353
Fortgeschrittene Datenanalyse
Video-Lektion
354
Personalisierungsmöglichkeiten
Video-Lektion
355
CustomGPTs
Video-Lektion
Deep Dive - Neuroflash
356
Deep Dive Neuroflash
Video-Lektion
357
Neuroflash - Gründung und Funktionen
Textlektion
358
Aufgaben "Neuroflash - Gründung und Funktionen"
Textlektion
359
Musterlösung "Neuroflash - Gründung und Funktionen"
Textlektion
360
Quiz "Neuroflash - Gründung und Funktionen"
6 Fragen
361
Neuroflash - Technik, Vorteile und Preise
Textlektion
362
Aufgaben "Neuroflash - Technik, Vorteile und Preise"
Textlektion
363
Musterlösung "Neuroflash - Technik, Vorteile und Preise"
Textlektion
364
Quiz "Neuroflash - Technik, Vorteile und Preise"
5 Fragen
365
(Anwendung) Testen der Neuroflash-Suite
Textlektion
366
Aufgaben "(Anwendung) Testen der Neuroflash-Suite"
Textlektion
367
Musterlösung "(Anwendung) Testen der Neuroflash-Suite"
Textlektion
368
Quiz "(Anwendung) Testen der Neuroflash-Suite"
5 Fragen
Kreativer Aufstieg mit Midjourney
369
Entdecke Midjourney: Einführung
Video-Lektion
370
Aspect Ratio in Midjourney
Video-Lektion
371
Bildbearbeitung mit dem Editor
Video-Lektion
372
Upscaling in Midjourney erklärt
Video-Lektion
373
Image Reference verwenden
Video-Lektion
374
Character Reference verwenden
Video-Lektion
375
Style Reference verwenden
Video-Lektion
376
Chaos und Varianz erklärt
Video-Lektion
377
Inpainting in Midjourney
Video-Lektion
378
Stile und Einstellungen
Video-Lektion
379
Personalize Funktionen und Editor-Update
Video-Lektion
380
Generierung realistischer Bilder
Video-Lektion
KI im privaten und kommerziellen Nutzen
381
Künstliche Intelligenz (KI) im privaten und kommerziellen Nutzen
Video-Lektion
382
KI im privaten Nutzen
Textlektion
383
Aufgaben "KI im Privaten Nutzen"
Textlektion
384
Musterlösung "KI im Privaten Nutzen"
Textlektion
385
Quiz "KI im Privaten Nutzen"
5 Fragen
386
KI im kommerziellen Nutzen
Textlektion
387
Aufgaben "KI im kommerziellen Nutzen"
Textlektion
388
Musterlösung "KI im kommerziellen Nutzen"
Textlektion
389
Quiz "KI im kommerziellen Nutzen"
7 Fragen
390
Ein Blick auf Generative KI
Textlektion
391
Aufgaben "Ein Blick auf Generative KI"
Textlektion
392
Musterlösung "Ein Blick auf Generative KI"
Textlektion
393
Quiz "Ein Blick auf Generative KI"
5 Fragen
394
Technische Faktoren
Textlektion
395
Aufgabe "Technische Faktoren"
Textlektion
396
Musterlösung "Technische Faktoren"
Textlektion
397
Quiz "Technische Faktoren"
5 Fragen
398
Gesellschaftliche Faktoren
Textlektion
399
Aufgaben "Gesellschaftliche Faktoren"
Textlektion
400
Musterlösung "Gesellschaftliche Faktoren"
Textlektion
401
Quiz "Gesellschaftliche Faktoren"
5 Fragen
KI-Unternehmen und -Plattformen
402
KI-Unternehmen und -Plattformen
Video-Lektion
403
Exkurs Neuroflash
Textlektion
404
Aufgaben "Exkurs Neuroflash"
Textlektion
405
Musterlösung "Exkurs Neuroflash"
Textlektion
406
Quiz "Exkurs Neuroflash"
5 Fragen
407
Exkurs Neuroflash Teil 2
Textlektion
408
Aufgaben "Exkurs Neuroflash Teil 2"
Textlektion
409
Musterlösung "Exkurs Neuroflash Teil 2"
Textlektion
410
Quiz "Exkurs Neuroflash Teil 2"
5 Fragen
411
ChatGPT und seine Entwicklung
Textlektion
412
Aufgaben "ChatGPT und seine Entwicklung"
Textlektion
413
Musterlösung "ChatGPT und seine Entwicklung"
Textlektion
414
Quiz "ChatGPT und seine Entwicklung"
6 Fragen
415
ChatGPT's Training
Textlektion
416
Aufgaben "ChatGPT's Training"
Textlektion
417
Musterlösung "ChatGPT's Training"
Textlektion
418
Quiz "ChatGPT's Training"
6 Fragen
419
ChatGPT-Versionen
Textlektion
420
Aufgaben "ChatGPT-Versionen"
Textlektion
421
Musterlösung "ChatGPT-Versionen"
Textlektion
422
Quiz "ChatGPT-Versionen"
8 Fragen
423
GPT-4o im Detail
Textlektion
424
Aufgaben "GPT-4o im Detail"
Textlektion
425
Musterlösung "GPT-4o im Detail"
Textlektion
426
Quiz "GPT-4o im Detail"
4 Fragen
427
(Anwendung) Einsatzbereiche von ChatGPT im Alltag
Textlektion
428
Aufgaben "(Anwendung) Einsatzbereiche von ChatGPT im Alltag"
Textlektion
429
Musterlösung "(Anwendung) Einsatzbereiche von ChatGPT im Alltag"
Textlektion
430
Quiz "(Anwendung) Einsatzbereiche von ChatGPT im Alltag"
4 Fragen
431
ChatGPT im Beruf
Textlektion
432
Aufgaben "ChatGPT im Beruf"
Textlektion
433
Musterlösung "ChatGPT im Beruf"
Textlektion
434
Quiz "ChatGPT im Beruf"
4 Fragen
KI - Recht und Gesellschaft
435
Einführung in KI und Recht
Video-Lektion
436
Privater vs. kommerzieller Nutzen
Textlektion
437
Aufgaben "Privater vs. kommerzieller Nutzen"
Textlektion
438
Musterlösung "Privater vs. kommerzieller Nutzen"
Textlektion
439
Quiz "Privater vs. kommerzieller Nutzen"
5 Fragen
440
Gesellschaftliche und ethische Faktoren
Textlektion
441
Aufgaben "Gesellschaftliche und ethische Faktoren"
Textlektion
442
Musterlösung "Gesellschaftliche und ethische Faktoren"
Textlektion
443
Quiz "Gesellschaftliche und ethische Faktoren"
6 Fragen
444
Urheberrecht
Textlektion
445
Aufgaben "Urheberrecht"
Textlektion
446
Musterlösung "Urheberrecht"
Textlektion
447
Quiz "Urheberrecht"
6 Fragen
448
(Anwendung) Brainstorming - Rechtliche und gesellschaftliche Faktoren
Textlektion
449
Aufgabe "(Anwendung) Brainstorming - Rechtliche und gesellschaftliche Faktoren"
Textlektion
450
Musterlösung "(Anwendung) Brainstorming - Rechtliche und gesellschaftliche Faktoren"
Textlektion
451
Quiz "(Anwendung) Brainstorming - Rechtliche und gesellschaftliche Faktoren"
6 Fragen
Der EU AI-Act
452
Der EU AI-Act
Video-Lektion
453
Hintergründe, Rollen und Rechtsgrundlagen
Textlektion
454
Aufgaben "Hintergründe, Rollen und Rechtsgrundlagen"
Textlektion
455
Musterlösung "Hintergründe, Rollen und Rechtsgrundlagen"
Textlektion
456
Quiz "Hintergründe, Rollen und Rechtsgrundlagen"
6 Fragen
457
Datenschutz und Anonymisierung
Textlektion
458
Aufgaben "Datenschutz und Anonymisierung"
Textlektion
459
Musterlösung "Datenschutz und Anonymisierung"
Textlektion
460
Quiz "Datenschutz und Anonymisierung"
6 Fragen
461
Datenverarbeitung und Risikobewertung
Textlektion
462
Aufgaben "Datenverarbeitung und Risikobewertung"
Textlektion
463
Musterlösung "Datenverarbeitung und Risikobewertung"
Textlektion
464
Quiz "Datenverarbeitung und Risikobewertung"
4 Fragen
465
Betroffenenrechte und Tipps zum KI-Lebenszyklus
Textlektion
466
Aufgaben "Betroffenenrechte und Tipps zum KI-Lebenszyklus"
Textlektion
467
Musterlösung "Betroffenenrechte und Tipps zum KI-Lebenszyklus"
Textlektion
468
Quiz "Betroffenenrechte und Tipps zum KI-Lebenszyklus"
5 Fragen
469
(Anwendung) Checkliste für KI-Nutzung
Textlektion
470
Aufgaben "(Anwendung) Checkliste für KI-Nutzung"
Textlektion
471
Musterlösung "(Anwendung) Checkliste für KI-Nutzung"
Textlektion
472
Quiz "(Anwendung) Checkliste für KI-Nutzung"
6 Fragen
Aktuelle Fälle
473
Facebook
Textlektion
474
IBM
Textlektion
475
Projekt Nightingale
Textlektion
476
Amazon
Textlektion
477
Autonome Waffen
Textlektion
478
Unfälle mit selbst fahrenden Autos
Textlektion
479
Cambridge Analytica Skandal (2018)
Textlektion
480
Deepfake Kontroversen und deren Auswirkungen (2023)
Textlektion
481
Tay, der Twitter Bot (2016)
Textlektion
482
KI-generierte Kunst und Urheberrechte
Textlektion
483
Klage gegen Suno und Udio (2023)
Textlektion
484
Der Hollywood-Autorstreik wegen KI (2023)
Textlektion
485
Scarlett Johansson verklagt OpenAI (2023)
Textlektion
Ein Blick in die Zukunft
486
Ein Blick in die Zukunft und auf echte Künstliche Intelligenz
Video-Lektion
487
Definition, Vision und technologischer Fortschritt "Echter" Künstlicher Intelligenz
Textlektion
488
Herausforderungen auf dem Weg zur AGI
Textlektion
Grundlagen der KI im Einkauf
489
KI und ihre Rolle in der operativen Beschaffung
Textlektion
490
Aufgaben "KI und ihre Rolle in der operativen Beschaffung"
Textlektion
491
Musterlösung "KI und ihre Rolle in der operativen Beschaffung"
Textlektion
492
Quiz "KI und ihre Rolle in der operativen Beschaffung"
5 Fragen
493
Erforschung der Unterfunktionen der Beschaffung
Textlektion
494
Aufgaben "Erforschung der Unterfunktionen der Beschaffung"
Textlektion
495
Musterlösung "Erforschung der Unterfunktionen der Beschaffung"
Textlektion
496
Quiz "Erforschung der Unterfunktionen der Beschaffung"
5 Fragen
497
KI und Ihre Rolle bei der Identifizierung von Bedarf und Anforderungen in der Beschaffung
Textlektion
498
Aufgaben "KI und Ihre Rolle bei der Identifizierung von Bedarf und Anforderungen in der Beschaffung"
Textlektion
499
Musterlösung "KI und Ihre Rolle bei der Identifizierung von Bedarf und Anforderungen in der Beschaffung"
Textlektion
500
Quiz "KI und Ihre Rolle bei der Identifizierung von Bedarf und Anforderungen in der Beschaffung"
5 Fragen
501
KI-Unterstützung bei Bestellung
Textlektion
502
Aufgaben "KI-Unterstützung bei Bestellung"
Textlektion
503
Musterlösung "KI-Unterstützung bei Bestellung"
Textlektion
504
Quiz "KI-Unterstützung bei Bestellung"
5 Fragen
505
KI in der operativen Beschaffung und Verständnis von AI Chatbots
Textlektion
506
Aufgaben "KI in der operativen Beschaffung und Verständnis von AI Chatbots"
Textlektion
507
Musterlösung "KI in der operativen Beschaffung und Verständnis von AI Chatbots"
Textlektion
508
Quit "KI in der operativen Beschaffung und Verständnis von AI Chatbots"
4 Fragen
509
KI und Ihre Rolle bei der Annahme und Inspektion von Materialien
Textlektion
510
Aufgaben "KI und Ihre Rolle bei der Annahme und Inspektion von Materialien"
Textlektion
511
Musterlösung "KI und Ihre Rolle bei der Annahme und Inspektion von Materialien"
Textlektion
512
Quiz "KI und Ihre Rolle bei der Annahme und Inspektion von Materialien"
5 Fragen
513
KI-Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung
Textlektion
514
Aufgaben "KI-Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung"
Textlektion
515
Musterlösung "KI-Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung"
Textlektion
516
Quiz "KI-Unterstützung bei der Rechnungsbearbeitung"
5 Fragen
517
Aufzeichnung von Daten in der Beschaffung von KI
Textlektion
518
Aufgaben "Aufzeichnung von Daten in der Beschaffung von KI"
Textlektion
519
Musterlösung "Aufzeichnung von Daten in der Beschaffung von KI"
Textlektion
520
Quiz "Aufzeichnung von Daten in der Beschaffung von KI"
5 Fragen
521
Die Rolle von KI bei der Inventarisierungskontrolle
Textlektion
522
Aufgaben "Die Rolle von KI bei der Inventarisierungskontrolle"
Textlektion
523
Musterlösung "Die Rolle von KI bei der Inventarisierungskontrolle"
Textlektion
524
Quiz "Die Rolle von KI bei der Inventarisierungskontrolle"
5 Fragen
525
Einhaltung und Überwachung von Vorschriften durch Lieferanten
Textlektion
526
Aufgaben "Einhaltung und Überwachung von Vorschriften durch Lieferanten"
Textlektion
527
Musterlösung "Einhaltung und Überwachung von Vorschriften durch Lieferanten"
Textlektion
528
Quiz "Einhaltung und Überwachung von Vorschriften durch Lieferanten"
5 Fragen
529
Nutzung von KI bei automatisiertem Anforderungsrouting
Textlektion
530
Aufgaben "Nutzung von KI bei automatisiertem Anforderungsrouting"
Textlektion
531
Musterlösung "Nutzung von KI bei automatisiertem Anforderungsrouting"
Textlektion
532
Quiz "Nutzung von KI bei automatisiertem Anforderungsrouting"
5 Fragen
Datenanalyse und Datenaufbereitung im Einkauf
533
Bedeutung von Daten im modernen Einkaufsumfeld
Textlektion
534
Aufgaben "Bedeutung von Daten im modernen Einkaufsumfeld"
Textlektion
535
Musterlösung "Bedeutung von Daten im modernen Einkaufsumfeld"
Textlektion
536
Quiz "Bedeutung von Daten im modernen Einkaufsumfeld"
5 Fragen
537
Datenquellen und -strukturen (intern und extern)
Textlektion
538
Aufgaben "Datenquellen und -strukturen (intern und extern)"
Textlektion
539
Musterlösung "Datenquellen und -strukturen (intern und extern)"
Textlektion
540
Quiz "Datenquellen und -strukturen (intern und extern)"
5 Fragen
541
Datenbereinigung, -standardisierung und -integration
Textlektion
542
Aufgaben "Datenbereinigung, -standardisierung und -integration"
Textlektion
543
Musterlösung "Datenbereinigung, -standardisierung und -integration"
Textlektion
544
Quiz "Datenbereinigung, -standardisierung und -integration"
5 Fragen
545
Tools und Methoden für die Datenaufbereitung
Textlektion
546
Aufgaben "Tools und Methoden für die Datenaufbereitung"
Textlektion
547
Musterlösung "Tools und Methoden für die Datenaufbereitung"
Textlektion
548
Quiz "Tools und Methoden für die Datenaufbereitung"
5 Fragen
549
Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Datenintegration
Textlektion
550
Aufgaben "Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Datenintegration"
Textlektion
551
Musterlösung "Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Datenintegration"
Textlektion
552
Quiz "Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Datenintegration"
5 Fragen
KI-gestützte Lieferantenbewertung
553
Einsatz von Algorithmen zur Performance- und Risikoanalyse
Textlektion
554
Aufgaben "Einsatz von Algorithmen zur Performance- und Risikoanalyse"
Textlektion
555
Musterlösungen "Einsatz von Algorithmen zur Performance- und Risikoanalyse"
Textlektion
556
Quiz "Einsatz von Algorithmen zur Performance- und Risikoanalyse"
5 Fragen
557
Fallbeispiele und Best Practices
Textlektion
558
Aufgaben "Fallbeispiele und Best Practices"
Textlektion
559
Musterlösung "Fallbeispiele und Best Practices"
Textlektion
560
Quiz "Fallbeispiele und Best Practices"
5 Fragen
561
Implementierung in bestehende Lieferantenmanagement-Systeme
Textlektion
562
Aufgaben "Implementierung in bestehende Lieferantenmanagement-Systeme"
Textlektion
563
Musterlösung "Implementierung in bestehende Lieferantenmanagement-Systeme"
Textlektion
564
Quiz "Implementierung in bestehende Lieferantenmanagement-Systeme"
5 Fragen
565
Integration von KI in strategische Einkaufsentscheidungen
Textlektion
566
Aufgaben "Integration von KI in strategische Einkaufsentscheidungen"
Textlektion
567
Musterlösung "Integration von KI in strategische Einkaufsentscheidungen"
Textlektion
568
Quiz "Integration von KI in strategische Einkaufsentscheidungen"
5 Fragen
Preisvorhersagen und Marktdynamiken mit KI
569
Grundlagen der Preisprognose
Textlektion
570
Aufgaben "Grundlagen der Preisprognose"
Textlektion
571
Musterlösung "Grundlagen der Preisprognose"
Textlektion
572
Quiz "Grundlagen der Preisprognose"
5 Fragen
573
Markttrends und Volatilität
Textlektion
574
Aufgaben "Markttrends und Volatilität"
Textlektion
575
Musterlösung "Markttrends und Volatilität"
Textlektion
576
Quiz "Markttrends und Volatilität"
5 Fragen
577
Datengetriebene Modelle zur Preisvorhersage
Textlektion
578
Aufgaben "Datengetriebene Modelle zur Preisvorhersage"
Textlektion
579
Musterlösung "Datengetriebene Modelle zur Preisvorhersage"
Textlektion
580
Quiz "Datengetriebene Modelle zur Preisvorhersage"
5 Fragen
581
Einfluss externer Faktoren auf Preisprognosen
Textlektion
582
Aufgaben "Einfluss externer Faktoren auf Preisprognosen"
Textlektion
583
Musterlösung "Einfluss externer Faktoren auf Preisprognosen"
Textlektion
584
Quiz "Einfluss externer Faktoren auf Preisprognosen"
5 Fragen
585
Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen in der Preisanalyse
Textlektion
586
Aufgabe "Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen in der Preisanalyse"
Textlektion
587
Musterlösung "Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen in der Preisanalyse"
Textlektion
588
Quiz "Einsatz von Machine-Learning-Algorithmen in der Preisanalyse"
5 Fragen
Automatisierung von Einkaufsprozessen
589
Prozessanalyse und Identifikation von Automatisierungspotenzialen
Textlektion
590
Aufgaben "Prozessanalyse und Identifikation von Automatisierungspotenzialen"
Textlektion
591
Musterlösung "Prozessanalyse und Identifikation von Automatisierungspotenzialen"
Textlektion
592
Quiz "Prozessanalyse und Identifikation von Automatisierungspotenzialen"
5 Fragen
593
Workflow-Optimierung durch KI und Robotic Process Automation (RPA)
Textlektion
594
Aufgaben "Workflow-Optimierung durch KI und Robotic Process Automation (RPA)"
Textlektion
595
Musterlösung "Workflow-Optimierung durch KI und Robotic Process Automation (RPA)"
Textlektion
596
Quiz "Workflow-Optimierung durch KI und Robotic Process Automation (RPA)"
5 Fragen
597
Chancen und Herausforderungen der Automatisierung
Textlektion
598
Aufgaben "Chancen und Herausforderungen der Automatisierung"
Textlektion
599
Musterlösung "Chancen und Herausforderungen der Automatisierung"
Textlektion
600
Quiz "Chancen und Herausforderungen der Automatisierung"
5 Fragen
601
Technologische Voraussetzungen und Infrastruktur
Textlektion
602
Aufgaben "Technologische Voraussetzungen und Infrastruktur"
Textlektion
603
Musterlösung "Technologische Voraussetzungen und Infrastruktur"
Textlektion
604
Quiz "Technologische Voraussetzungen und Infrastruktur"
5 Fragen
605
Erfolgsfaktoren und Misserfolgsanalysen
Textlektion
606
Aufgaben "Erfolgsfaktoren und Misserfolgsanalysen"
Textlektion
607
Musterlösung "Erfolgsfaktoren und Misserfolgsanalysen"
Textlektion
608
Quiz "Erfolgsfaktoren und Misserfolgsanalysen"
5 Fragen
Change Management und KI-Integration
609
Organisationskultur und Akzeptanz für KI
Textlektion
610
Aufgaben "Organisationskultur und Akzeptanz für KI"
Textlektion
611
Musterlösung "Organisationskultur und Akzeptanz für KI"
Textlektion
612
Quiz "Organisationskultur und Akzeptanz für KI"
5 Fragen
613
Schulung und Kompetenzaufbau im Einkaufsteam
Textlektion
614
Aufgaben "Schulung und Kompetenzaufbau im Einkaufsteam"
Textlektion
615
Musterlösung "Schulung und Kompetenzaufbau im Einkaufsteam"
Textlektion
616
Quiz "Schulung und Kompetenzaufbau im Einkaufsteam"
4 Fragen
617
Umgang mit Widerständen und Etablierung neuer Prozesse
Textlektion
618
Aufgaben "Umgang mit Widerständen und Etablierung neuer Prozesse"
Textlektion
619
Musterlösung "Umgang mit Widerständen und Etablierung neuer Prozesse"
Textlektion
620
Quiz "Umgang mit Widerständen und Etablierung neuer Prozesse"
5 Fragen
621
Interne Kommunikation und Transparenz im Veränderungsprozess
Textlektion
622
Aufgaben "Interne Kommunikation und Transparenz im Veränderungsprozess"
Textlektion
623
Musterlösung "Interne Kommunikation und Transparenz im Veränderungsprozess"
Textlektion
624
Quiz "Interne Kommunikation und Transparenz im Veränderungsprozess"
5 Fragen
625
Evaluierung und Monitoring der Change-Maßnahmen
Textlektion
626
Aufgaben "Evaluierung und Monitoring der Change-Maßnahmen"
Textlektion
627
Musterlösung "Evaluierung und Monitoring der Change-Maßnahmen"
Textlektion
628
Quiz "Evaluierung und Monitoring der Change-Maßnahmen"
5 Fragen
KI-Tools im Bereich des Einkaufs
629
Verständnis des Lieferantenmanagements
Textlektion
630
Aufgaben "Verständnis des Lieferantenmanagements"
Textlektion
631
Musterlösung "Verständnis des Lieferantenmanagements"
Textlektion
632
Quiz "Verständnis des Lieferantenmanagements"
5 Fragen
633
Rolle von KI im Lieferantenmanagement
Textlektion
634
Aufgaben "Rolle von KI im Lieferantenmanagement"
Textlektion
635
Musterlösung "Rolle von KI im Lieferantenmanagement"
Textlektion
636
Quiz "Rolle von KI im Lieferantenmanagement"
4 Fragen
637
Teilfunktionen des Lieferantenmanagements mit Unterstützung von KI
Textlektion
638
Aufgaben "Teilfunktionen des Lieferantenmanagements mit Unterstützung von KI"
Textlektion
639
Musterlösung "Teilfunktionen des Lieferantenmanagements mit Unterstützung von KI"
Textlektion
640
Quiz "Teilfunktionen des Lieferantenmanagements mit Unterstützung von KI"
5 Fragen
641
KI-Unterstützung bei der Leistungsüberwachung
Textlektion
642
Aufgaben "KI-Unterstützung bei der Leistungsüberwachung"
Textlektion
643
Musterlösung "KI-Unterstützung bei der Leistungsüberwachung"
Textlektion
644
Quiz "KI-Unterstützung bei der Leistungsüberwachung"
5 Fragen
645
Verständnis von KI und ihre Rolle bei Verbesserung der Ausgabentransparenz
Textlektion
646
Aufgaben "Verständnis von KI und ihre Rolle bei Verbesserung der Ausgabentransparenz"
Textlektion
647
Musterlösung "Verständnis von KI und ihre Rolle bei Verbesserung der Ausgabentransparenz"
Textlektion
648
Quiz "Verständnis von KI und ihre Rolle bei Verbesserung der Ausgabentransparenz"
5 Fragen
649
KI und ihre Rolle bei der Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften
Textlektion
650
Aufgaben "KI und ihre Rolle bei der Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften"
Textlektion
651
Musterlösung "KI und ihre Rolle bei der Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften"
Textlektion
652
Quiz "KI und ihre Rolle bei der Verfolgung der Einhaltung von Vorschriften"
5 Fragen
653
KI und wie sie bei der dynamischen Preisgestaltung helfen kann
Textlektion
654
Aufgaben "KI und wie sie bei der dynamischen Preisgestaltung helfen kann"
Textlektion
655
Musterlösung "KI und wie sie bei der dynamischen Preisgestaltung helfen kann"
Textlektion
656
Quiz "KI und wie sie bei der dynamischen Preisgestaltung helfen kann"
5 Fragen
657
KI im Beziehungsmanagement
Textlektion
658
Aufgaben "KI im Beziehungsmanagement"
Textlektion
659
Musterlösung "KI im Beziehungsmanagement"
Textlektion
660
Quiz "KI im Beziehungsmanagement"
5 Fragen
661
KI und ihre Rolle bei der Risikobewertung
Textlektion
662
Aufgaben "KI und ihre Rolle bei der Risikobewertung"
Textlektion
663
Musterlösungen "KI und ihre Rolle bei der Risikobewertung"
Textlektion
664
Quiz "KI und ihre Rolle bei der Risikobewertung"
5 Fragen
665
Echtzeit-Überwachung von Lieferanten mit KI
Textlektion
666
Aufgaben "Echtzeit-Überwachung von Lieferanten mit KI"
Textlektion
667
Musterlösung "Echtzeit-Überwachung von Lieferanten mit KI"
Textlektion
668
Quiz "Echtzeit-Überwachung von Lieferanten mit KI"
5 Fragen
669
KI und ihr Einsatz bei der Bewertung von Marktintelligenz
Textlektion
670
Aufgaben "KI und ihr Einsatz bei der Bewertung von Marktintelligenz"
Textlektion
671
Musterlösung "KI und ihr Einsatz bei der Bewertung von Marktintelligenz"
Textlektion
672
Quiz "KI und ihr Einsatz bei der Bewertung von Marktintelligenz"
5 Fragen
673
KI und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Vertragsverwaltung
Textlektion
674
Aufgaben "KI und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Vertragsverwaltung"
Textlektion
675
Musterlösung "KI und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Vertragsverwaltung"
Textlektion
676
Quiz "KI und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Vertragsverwaltung"
5 Fragen
677
KI und ihre Bedeutung für die Nachfrage-Vorhersage
Textlektion
678
Aufgaben "KI und ihre Bedeutung für die Nachfrage-Vorhersage"
Textlektion
679
Musterlösung "KI und ihre Bedeutung für die Nachfrage-Vorhersage"
Textlektion
680
Quiz "KI und ihre Bedeutung für die Nachfrage-Vorhersage"
5 Fragen
681
Die Rolle von KI beim automatisierten Lieferanten-Onboarding
Textlektion
682
Aufgaben "Die Rolle von KI beim automatisierten Lieferanten-Onboarding"
Textlektion
683
Musterlösung "Die Rolle von KI beim automatisierten Lieferanten-Onboarding"
Textlektion
684
Quiz "Die Rolle von KI beim automatisierten Lieferanten-Onboarding"
5 Fragen
685
KI und ihr Einsatz in der nachhaltigen Beschaffung (ESG)
Textlektion
686
Aufgaben "KI und ihr Einsatz in der nachhaltigen Beschaffung (ESG)"
Textlektion
687
Musterlösung "KI und ihr Einsatz in der nachhaltigen Beschaffung (ESG)"
Textlektion
688
Quiz "KI und ihr Einsatz in der nachhaltigen Beschaffung (ESG)"
5 Fragen
Anwendungsfälle mit KI-Tools im Einkauf
689
Verständnis für Beschaffung und Verhandlung
Textlektion
690
Aufgaben "Verständnis für Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
691
Musterlösung "Verständnis für Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
692
Quiz "Verständnis für Beschaffung und Verhandlung"
5 Fragen
693
Die Rolle von KI in Beschaffung und Verhandlung
Textlektion
694
Aufgaben "Die Rolle von KI in Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
695
Musterlösung "Die Rolle von KI in Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
696
Quiz "Die Rolle von KI in Beschaffung und Verhandlung"
5 Fragen
697
Unterfunktionen von Beschaffung und Verhandlung
Textlektion
698
Aufgaben "Unterfunktionen von Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
699
Musterlösung "Unterfunktionen von Beschaffung und Verhandlung"
Textlektion
700
Quiz "Unterfunktionen von Beschaffung und Verhandlung"
5 Fragen
701
KI-Unterstützung bei der Lieferantenfindung und Validierung
Textlektion
702
Aufgaben "KI-Unterstützung bei der Lieferantenfindung und Validierung"
Textlektion
703
Musterlösung "KI-Unterstützung bei der Lieferantenfindung und Validierung"
Textlektion
704
Quiz "KI-Unterstützung bei der Lieferantenfindung und Validierung"
5 Fragen
705
KI und ihre Rolle bei der Ausgabenanalyse
Textlektion
706
Aufgaben "KI und ihre Rolle bei der Ausgabenanalyse"
Textlektion
707
Musterlösung "KI und ihre Rolle bei der Ausgabenanalyse"
Textlektion
708
Quiz "KI und ihre Rolle bei der Ausgabenanalyse"
5 Fragen
709
KI und ihre Rolle bei der Marktanalyse
Textlektion
710
Aufgaben "KI und ihre Rolle bei der Marktanalyse"
Textlektion
711
Musterlösung "KI und ihre Rolle bei der Marktanalyse"
Textlektion
712
Quiz "KI und ihre Rolle bei der Marktanalyse"
4 Fragen
713
KI und wie sie bei RFP und Ausschreibungen helfen kann
Textlektion
714
Aufgaben "KI und wie sie bei RFP und Ausschreibungen helfen kann"
Textlektion
715
Musterlösung "KI und wie sie bei RFP und Ausschreibungen helfen kann"
Textlektion
716
Quiz "KI und wie sie bei RFP und Ausschreibungen helfen kann"
5 Fragen
717
KI und ihre Rolle bei der Auftragsvergabe
Textlektion
718
Aufgaben "KI und ihre Rolle bei der Auftragsvergabe"
Textlektion
719
Musterlösung "KI und ihre Rolle bei der Auftragsvergabe"
Textlektion
720
Quiz "KI und ihre Rolle bei der Auftragsvergabe"
5 Fragen
721
KI beim Lieferantenrisiko-Management
Textlektion
722
Aufgaben "KI beim Lieferantenrisiko-Management"
Textlektion
723
Musterlösung "KI beim Lieferantenrisiko-Management"
Textlektion
724
Quiz "KI beim Lieferantenrisiko-Management"
5 Fragen
725
Nutzung von KI für die Lieferantenleistungssimulation
Textlektion
726
Aufgaben "Nutzung von KI für die Lieferantenleistungssimulation"
Textlektion
727
Musterlösung "Nutzung von KI für die Lieferantenleistungssimulation"
Textlektion
728
Quiz "Nutzung von KI für die Lieferantenleistungssimulation"
5 Fragen
729
Sprachverarbeitung für Global Sourcing
Textlektion
730
Aufgaben "Sprachverarbeitung für Global Sourcing"
Textlektion
731
Musterlösung "Sprachverarbeitung für Global Sourcing"
Textlektion
732
Quiz "Sprachverarbeitung für Global Sourcing"
5 Fragen
Beschaffung mit KI
733
Einführung Beschaffung mit KI
Video-Lektion
734
Überblick zur Bestandsverwaltung
Video-Lektion
735
Grundlagen der Nachfrageprognose
Video-Lektion
736
Bedeutung KI in der Prognose und im Management
Video-Lektion
737
Arten von Daten, die bei Prognosen verwendet werden
Video-Lektion
738
Techniken der Datenbereinigung
Video-Lektion
739
Datennormalisierung und Transformation
Video-Lektion
740
Grundlagen des maschinellen Lernens
Video-Lektion
741
Überwachtes vs. Unüberwachtes Lernen
Video-Lektion
742
Bewertung von Machine Learning Modellen
Video-Lektion
743
Verstehen von Zeitreihen Daten
Video-Lektion
744
Gängige Zeitreihen Prognosemodelle
Video-Lektion
745
Fortgeschrittene Techniken
Video-Lektion
746
Regressionsmodelle
Video-Lektion
747
Entscheidungsbäume und Random Forests
Video-Lektion
748
Neurale Netzwerke und Deep Learing Ansätze
Video-Lektion
749
Rapid Miner
Video-Lektion
750
Automatisieren des Nachschubs mit KI
Video-Lektion
751
KI für Bestandsoptimierung
Video-Lektion
752
Fallstudien zu KI im Bestandsmanagement
Video-Lektion
753
Bewertung von KI-Tools und Anbietern
Video-Lektion
754
Anleitung zur Implementierung von KI
Video-Lektion
755
Anleitung zur Implementierung von KI 2
Video-Lektion
756
Einschränkungen von Ki bei der Nachfrageprognose und der Bestandsverwaltung
Video-Lektion
757
Herausforderungen der KI Implementierung
Video-Lektion
758
Ethische Überlegung bei KI-Anwendungen
Video-Lektion
759
Zukünftige Trends in der KI für Nachfrageprognosen
Video-Lektion
760
Outro Beschaffung mit KI
Video-Lektion
KI im Einkauf
761
Überblick KI im Einkauf
Video-Lektion
762
Einführung in Künstliche Intelligenz im Einkauf
Video-Lektion
763
Einführung in Chat GPT und Gemini
Video-Lektion
764
Die Rolle von Chat GPT und Gemini im Einkauf
Video-Lektion
765
Die Vorteile von ChatGPT und Gemini m Einkauf
Video-Lektion
766
Die Herausforderungen von ChatGPT und Gemini im Einkauf
Video-Lektion
767
Kernfunktionen der Beschaffung unterstützt von ChatGPT und Gemini
Video-Lektion
768
ChatGPT und Gemini effektiv in den Einkauf implementieren
Video-Lektion
769
Hypothetische Beschaffungszenarien und Anwendungsfälle von ChatGPT und Gemini
Video-Lektion
770
Zusammenfassung und Überblick
Video-Lektion
Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement
771
Überblick Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagemenet
Video-Lektion
772
Verständnis von ESG im Supplychain Management
Video-Lektion
773
Einführung zu Nachhaltigkeit im Lieferkettenmanagement
Video-Lektion
774
Umweltfreundliche Beschaffung und Beschaffungsstrategien
Video-Lektion
775
Umweltfreundliche Logistik und Distribution
Video-Lektion
776
Energie und Abfallmanagement in der Lieferkette
Video-Lektion
777
Soziale Verantwortung und ethische Praktiken
Video-Lektion
778
Die Messung und Bewertung der Nachhaltigkeistleistung
Video-Lektion
779
Die Implementierung nachhaltiger Praktiken und Zukunftstrends
Video-Lektion
Zur Wunschliste hinzufügen
Teilen
Teilen "KI-Fachkurs Einkauf"
Facebook
Twitter
Linkedin
Telegram
Link kopieren
Kurs abrufen
€3.432
Kursdetails
Lektionen
610
Quizze
169
Beliebte Kurse
TQ1
€7.459
Von Patrick Boden
KI-Masterclass Marketing
€2.490
Von Luca Stangl
E-Learning Basic
€119
Von Luca Stangl
E-Learning Advanced
€119
Von Luca Stangl
Anmelden
Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen aus Zahlen und Buchstaben enthalten, mindestens 1 Großbuchstaben enthalten
Angemeldet bleiben
Anmelden
Registrieren
Passwort wiederherstellen
Zurücksetzungslink senden
Link zum Zurücksetzen des Passworts gesendet
to your email
Schließen
Kein Konto?
Registrieren
Anmelden
Passwort verloren