Bildung Match 4 Solutions

Überschreiten Sie Grenzen |

Maximieren Sie
Ihren Erfolg mit KI

Machen Sie Ihr Team zukunftssicher mit ​KI! Machen Sie Ihr Team zukunftssicher mit ​AI!

Starten Sie kostenfrei Ihre KI-Mission mit berufsbegleitenden KI-WeiterbildungenDRUNTER ABER IM BILD OHNE RAND

Machen Sie Ihre Mitarbeitenden zu KI-Pionieren – staatlich 100% gefördert.
Digitalisieren Sie Ihr Team und heben Sie Ihr Unternehmen aufs nächste Level!

Praxisnah

mit erfahrenen
Experten

Live-Schulung

mit Anwendungsfällen
von Unternehmen

100+

Manager bereits
geschult

Vorteile eines KI-Pioniers im Unternehmen

Unsere praxisorientierte Weiterbildung in Künstlicher Intelligenz im Marketing und Vertrieb bietet genau das, was Ihr Unternehmen braucht, um den nächsten Schritt zu machen:

AUTOMATISIERTE NEUKUNDENGEWINNUNG

Nutzen Sie KI, um Marketing- und Vertriebsfunnels aufzubauen und effizienter zu gestalten und neue Leads zu generieren.

CONTENT-ERSTELLUNG & E-MAIL-KAMPAGNEN MIT KI

Erstellen Sie mühelos passenden Content und personalisierte E-Mail-Kampagnen für mehr Reichweite und Leads.

REDUKTION DER AUFWÄNDE & KOSTEN

Sparen Sie Kosten und Ressourcen bei Marketingkampagnen, Content-Erstellung und Vertriebsprozessen.

EFFIZIENZSTEIGERUNG IM VERTRIEB & MARKETING

Reduzieren Sie den Aufwand in Vertriebs- und Marketingprozessen durch Automatisierung mit KI. 

Berufsbegleitende KI-Weiterbildung

Erleben Sie eine praxisorientierte E-Learning-Weiterbildung, die Ihnen die Schlüsseltechniken der Künstlichen Intelligenz für Vertrieb und Marketing vermittelt. Profitieren Sie von Live-Sessions mit erfahrenen KI-Consultants.

100% Kostenfrei durch die Förderung der Bundesagentur für Arbeit

Offiziell anerkanntes Arbeitsmarkt-Zertifikat

Lernen Sie flexibel neben Ihrer beruflichen Tätigkeit & setzen Sie das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen ein

6 Monate Vollzeit

E-Learning

12 Monate Teilzeit

E-Learning

KI-Know-How mit Sofort-Effekt

KI-Expertise, die Ihr Team sofort einsetzt

Voll- oder Teilzeit

Je nach gewählter Teilnahmeform haben Sie die Flexibilität, Ihre Weiterbildung problemlos in Ihren Berufsalltag zu integrieren und gleichzeitig von einer optimalen Vereinbarkeit mit Ihren persönlichen Terminen und Verpflichtungen zu profitieren.

100% staatlich gefördert

Dank des QCG ist die Weiterbildung zu 100 % förderfähig, da Match4IT als zertifizierter Bildungsträger anerkannt ist. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, Ihre Qualifikationen ohne zusätzliche Kosten zu erweitern und von staatlicher Förderung zu profitieren.

Praxisorientiert

Erlernen Sie praxisorientierte Fähigkeiten, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Unsere Weiterbildung vermittelt nicht nur Theorie, sondern bietet auch konkrete Lösungen für Ihre beruflichen Herausforderungen.

Live-Sessions

In Live-Sessions wird das erlernte Wissen praxisnah angewendet, sodass Sie direkt mit konkreten Fähigkeiten ausgestattet werden, die Sie optimal auf die Anforderungen des Berufsalltags vorbereiten und sofort umsetzen können.

Erlernen Sie KI-Anwendungen

Effizienter, zielgerichteter, erfolgreicher: Wie KI Marketing und Vertrieb revolutioniert.

Automatisierte Lead-Generierung

Automatisieren und steigern Sie Ihre Lead-Gewinnung durch KI – identifizieren Sie zielsicher potenzielle Kunden und erreichen Sie diese in nur wenigen Schritten. Mit KI können Sie den gesamten Prozess optimieren und Ihre Marketing-Maßnahmen noch präziser und effizienter gestalten.

E-Mail-Marketing-Kampagnen mit KI

KI hilft Ihnen dabei, überzeugende und personalisierte E-Mails zu erstellen. Von automatisierten Kampagnen bis hin zu individualisierten Inhalten – lernen Sie, eine KI zu nutzen, die Ihr Unternehmen versteht und zielgerichtete Kommunikation ermöglicht.

KI-Content-Generierung

Erfahren Sie, wie KI Ihren Content revolutioniert: KI unterstützt Sie bei der Erstellung wirkungsvoller Inhalte. Egal ob E-Mails, Texte oder Marketingkampagnen – lernen Sie, einen ChatBot zu entwickeln, der Ihr Unternehmen kennt & individuellen Content generiert.

KI-Boost für Marketing & Vertrieb

Erfahren Sie, wie Sie KI-Anwendungen für Marketing und Vertrieb nutzen und gezielt in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Automatisierung von Prozessen

Search Engine Marketing mit KI

Optimierung von Vertriebskanälen mit KI

Bild- und Videogenerierung mit KI

Erstellung von E-Mail-Kampagnen mit KI

Akquiseaktionen mit KI

Produktdesign mit KI

Stimmen & Musik mit KI

Unsere Kurs-Module im Überblick

Unsere Kurse bestehen aus sorgfältig ausgewählten Modulen, die Sie Schritt für Schritt mit praxisnahem Wissen und zukunftsorientierten Fähigkeiten ausstatten – perfekt abgestimmt auf Ihre beruflichen Ziele. 

Einführung in Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) ist heute ein entscheidender Innovationsmotor für Unternehmen und Gesellschaft. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die nötigen Grundlagen, um KI gezielt einzusetzen, Herausforderungen zu meistern und strategische Vorteile zu sichern. Lernen Sie, wie KI-Technologien in Ihrem Arbeitsalltag gewinnbringend genutzt werden können und welche Trends Ihre Branche in Zukunft beeinflussen.

  1. Grundlagen der KI und Begriffserklärung
    Das Modul vermittelt die zentralen Konzepte der KI und klärt grundlegende Begriffe. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen den verschiedenen KI-Arten und erklärt, wie diese Technologien funktionieren und welchen Mehrwert sie gegenüber herkömmlichen Lösungen bieten.

  2. Arten und Modelle der KI
    Hier erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten KI-Arten, von regelbasierten Systemen bis hin zu neuronalen Netzen. Praxisnahe Erklärungen zu maschinellem Lernen, Deep Learning und Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT helfen, deren Potenziale für Unternehmen zu verstehen.

  3. Einsatzgebiete und praktische Anwendungen
    Dieses Modul zeigt, wo KI bereits erfolgreich im Einsatz ist – von Sprachassistenten über automatisierte Systeme bis hin zu kreativen Tools wie Neuroflash und Midjourney. Die Inhalte inspirieren dazu, neue Möglichkeiten zur Optimierung von Geschäftsprozessen und innovativen Lösungen zu erkennen.

  4. Herausforderungen und Risiken
    Die Anwendung von KI bringt nicht nur Chancen, sondern auch Herausforderungen mit sich. Themen wie Halluzinationen (fehlerhafte KI-Ausgaben), ethische Fragestellungen und rechtliche Anforderungen stehen im Mittelpunkt. Der EU AI-Act und aktuelle Fälle dienen als Orientierung für einen verantwortungsvollen Einsatz von KI.

  5. Zukünftige Entwicklungen und Ausblick
    Ein Blick in die Zukunft der KI zeigt, welche technischen Fortschritte, gesellschaftlichen Veränderungen und kommerziellen Möglichkeiten zu erwarten sind. Dieses Modul analysiert die Rolle führender KI-Unternehmen und bietet konkrete Ansätze, um die Entwicklungen strategisch zu nutzen.

Dieser Kurs bietet eine klare und praxisorientierte Einführung in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Unternehmen und Mitarbeitende erhalten das nötige Wissen, um KI effektiv einzusetzen, Risiken zu minimieren und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Entdecken Sie, wie Sie KI für Ihre beruflichen Ziele nutzen können und gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft.

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung geprägt ist, ist modernes Marketing mehr als nur ein Werkzeug – es ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dieses Überthema bietet eine praxisnahe Einführung in die Grundlagen, Strategien und Technologien, die Unternehmen und Angestellte benötigen, um in der digitalen Marketinglandschaft erfolgreich zu sein.

  1. Grundlagen des Marketings
    Ein solides Verständnis von Marketingkonzepten, Zielgruppenanalysen und strategischer Planung bildet die Basis für erfolgreiche Kampagnen. Dieser Abschnitt behandelt den Marketing-Mix (4 P’s: Product, Price, Place, Promotion) und zeigt, wie konsistente Markenkommunikation Vertrauen schafft und Märkte erschließt.

  2. Digitales und Content Marketing
    Dieses Modul zeigt, wie digitale Medien und Content-Marketing-Plattformen eingesetzt werden können, um relevante und zielgerichtete Inhalte zu erstellen. Es beleuchtet SEA (Search Engine Advertising), Affiliate-Marketing und Online-PR als effektive Werkzeuge, um die Reichweite zu steigern und qualitativ hochwertige Leads zu generieren.

  3. E-Mail- und Telefon-Marketing
    Effiziente Kommunikationskanäle bleiben ein wichtiger Bestandteil moderner Marketingstrategien. Teilnehmer lernen, wie sie personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellen und automatisieren, sowie den direkten Kundenkontakt per Telefon für eine stärkere Bindung nutzen können.

  4. Social Media Marketing
    Von den Grundlagen bis zur Entwicklung fortgeschrittener Strategien wird vermittelt, wie Plattformen wie LinkedIn, Facebook oder Instagram für Marketing und Community-Management eingesetzt werden können. Die Optimierung von Content und Performance sowie der Umgang mit Zielgruppen stehen dabei im Fokus.

  5. Suchmaschinenmarketing und -optimierung (SEM & SEO)
    In diesem Modul wird die Rolle von Suchmaschinen als entscheidender Kanal beleuchtet. Teilnehmer erfahren, wie sie durch gezielte SEO-Maßnahmen organische Sichtbarkeit erhöhen und mit SEA gezielt Anzeigen schalten. Themen wie Keyword-Strategien und Conversion-Optimierung sind zentrale Bestandteile.

  6. Viral-Marketing und E-Commerce
    Teilnehmer lernen, wie sie durch kreative und virale Kampagnen maximale Reichweite erzielen können. Zusätzlich zeigt das Modul, wie der E-Commerce für effektive Verkaufsprozesse genutzt wird, von der Gestaltung des Kaufprozesses bis hin zur langfristigen Kundenbindung.

  7. Kreative Tools und visuelle Gestaltung
    Die gestalterischen Aspekte des Marketings spielen eine entscheidende Rolle. Grundlagen der Bildbearbeitung und Layoutgestaltung ermöglichen es, ansprechende Inhalte zu erstellen, die sowohl digital als auch im Print überzeugen. Dies fördert ein einheitliches und professionelles Markenbild.

Dieses umfassende Überthema vereint alle wesentlichen Aspekte des modernen Marketings, von strategischer Planung über digitale Anwendungen bis hin zu kreativen Gestaltungen. Unternehmen und Angestellte erhalten das Know-how, um ihre Marketingziele effektiv umzusetzen und in einer digitalen Welt nachhaltig erfolgreich zu sein.

Eine professionelle Website ist in der heutigen digitalen Welt das Aushängeschild eines Unternehmens. Dieses Überthema bietet eine umfassende Einführung in die Planung, Gestaltung und technische Umsetzung moderner Websites. Es richtet sich an Unternehmen, Designer und technische Fachkräfte, die ansprechende, benutzerfreundliche und funktionale Webprojekte realisieren möchten.

  1. Grundlagen des Webdesigns:
    Der Kurs beginnt mit den zentralen Elementen einer Website, wie Header, Footer, Navigation und Content-Bereich. Teilnehmer lernen, wie Designprinzipien und benutzerfreundliche Strukturen umgesetzt werden, um ein intuitives Nutzungserlebnis zu schaffen. Zudem wird die Bedeutung responsiver Layouts betont, die auf allen Geräten optimal dargestellt werden.

  2. Planung und Strukturierung von Websites:
    Eine erfolgreiche Website beginnt mit einer durchdachten Planung. Dieses Modul zeigt, wie Konzepte erstellt, Inhalte organisiert und Bildmaterial vorbereitet werden. Auch rechtliche Aspekte wie Datenschutz und Impressumspflichten werden praxisnah erklärt, um eine professionelle und rechtssichere Grundlage zu schaffen.

  3. Praktische Anwendung mit WordPress:
    WordPress als weltweit führendes Content-Management-System bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten zur Gestaltung von Websites. Teilnehmer lernen, wie sie WordPress einrichten, Benutzer und Medien verwalten und Seiten sowie Beiträge erstellen. Die Integration von Themes und Plugins wird ebenfalls detailliert behandelt, um Funktionalität und Design individuell anzupassen.

  4. Visuelle Gestaltung und Layouting:
    Der kreative Part des Webdesigns wird durch die Arbeit mit Rahmen, Layouts und visuellen Hilfsmitteln vertieft. Teilnehmer erfahren, wie sie strukturierte, ästhetische Designs erstellen, die modernen Standards und Nutzeranforderungen entsprechen. Dies fördert nicht nur die visuelle Attraktivität, sondern stärkt auch die Nutzerbindung.

Dieser Kurs bietet eine ganzheitliche Einführung in die Welt des modernen Webdesigns und kombiniert gestalterische Kreativität mit technischer Präzision. Teilnehmer lernen, Websites von Grund auf zu planen, visuell ansprechend zu gestalten und technisch einwandfrei umzusetzen. Ob für die eigene Marke, ein Unternehmen oder Kundenprojekte – die vermittelten Fähigkeiten helfen, zeitgemäße und benutzerfreundliche Weblösungen zu entwickeln, die sowohl visuell überzeugen als auch funktional begeistern.

Künstliche Intelligenz revolutioniert das Marketing und eröffnet Unternehmen völlig neue Möglichkeiten, um Prozesse zu optimieren, Zielgruppen präziser anzusprechen und innovative Kampagnen zu entwickeln. Dieses Überthema zeigt praxisnah, wie KI gezielt eingesetzt werden kann, um den Marketing-Erfolg nachhaltig zu steigern.

  1. Zielgruppenidentifikation mit KI:
    Erfahren Sie, wie KI-Tools helfen, Zielgruppen detailliert zu analysieren und Personas zu erstellen. Durch die systematische Erhebung und Interpretation von Daten können hochgradig personalisierte Marketingstrategien entwickelt werden, die gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden eingehen.

  2. Content Marketing mit KI:
    KI revolutioniert kreative Prozesse im Content-Marketing. Teilnehmer lernen, wie KI bei der Ideenfindung, der Erstellung von Texten sowie Bild- und Videoinhalten unterstützt. Durch den Einsatz dieser Technologien können zielgerichtete und aufmerksamkeitsstarke Inhalte effizient produziert werden.

  3. E-Mail Marketing mit KI:
    Dieses Modul zeigt, wie KI E-Mail-Kampagnen automatisiert und personalisiert. Von der Erstellung relevanter Inhalte über die Bestimmung optimaler Versandzeiten bis hin zur Analyse von Kampagnenergebnissen – KI macht die Kundenkommunikation effektiver und messbar erfolgreicher.

  4. Search Engine Marketing (SEM) mit KI:
    Lernen Sie, wie KI SEO- und SEA-Maßnahmen optimiert. Themen wie Keyword-Recherche, die Erstellung zielgerichteter Anzeigen und die Analyse von Suchmaschinendaten stehen im Fokus. KI-Tools steigern Ihre Sichtbarkeit und verbessern die Effizienz von Suchmaschinenkampagnen.

  5. Weitere Marketing-Projekte mit KI:
    Dieses Modul beleuchtet kreative Anwendungen von KI, wie die Entwicklung innovativer Produktdesigns, die Erstellung KI-generierter Musik und Stimmen sowie den Einsatz virtueller Avatare. Unternehmen können so neue Zielgruppen erreichen und einzigartige Marketingprojekte realisieren.

Dieser Kurs zeigt praxisorientiert, wie Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen können, um Marketingprozesse zu automatisieren, Kampagnen zu personalisieren und kreative Projekte zu realisieren. Von der Zielgruppenanalyse bis hin zu innovativen Anwendungen bietet das Programm wertvolle Einblicke, um KI strategisch zu integrieren und den Wettbewerbsvorsprung zu sichern.

In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt verändert sich der Vertrieb grundlegend. Erfolgreiche Unternehmen setzen heute auf innovative Strategien und KI-gestützte Technologien, um Kunden gezielter anzusprechen und langfristige Erfolge zu erzielen. Dieses Überthema bietet umfassende Einblicke in die modernen Ansätze des Vertriebs, kombiniert klassische Methoden mit digitalen Lösungen und zeigt praxisnah, wie nachhaltige Vertriebserfolge erzielt werden können.

  1. Grundlagen des Vertriebs:
    Dieses Modul legt die Basis für ein fundiertes Vertriebsverständnis. Es umfasst die Planung und Organisation von Vertriebsprozessen, Strategien zur Kunden- und Wettbewerbsorientierung sowie die effiziente Strukturierung von Vertriebsabläufen. So wird die Grundlage geschaffen, um Kundenbedürfnisse zu verstehen und gezielt darauf einzugehen.

  2. Erfolgreiches Verkaufen:
    Hier liegt der Fokus auf der Psychologie des Verkaufs und der Kunst, effektive Verkaufsgespräche zu führen. Teilnehmer lernen, wie sie durch gezielte Kommunikationsstrategien und Verhandlungstechniken nicht nur Verkaufsabschlüsse fördern, sondern auch langfristige Kundenbindungen aufbauen können.

  3. Customer Contact:
    Die Neukundengewinnung und Bestandskundenpflege stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Es wird gezeigt, wie Unternehmen moderne Kommunikationskanäle nutzen, um Kunden zu erreichen, und wie durch strategisches Key-Account-Management die Beziehungen zu wichtigen Kunden gestärkt werden können.

  4. Strategisches Marketing im Vertrieb und Verkauf:
    Dieses Modul kombiniert Marketing-Know-how mit Vertriebskompetenz. Themen wie Zielgruppenanalysen, der Marketing-Mix (4 P’s) und der Einsatz von CRM-Systemen verdeutlichen, wie die Kundenzufriedenheit gesteigert und Bindungen gefestigt werden. Leadmanagement, Kundenscoring und Vertriebscontrolling runden die Inhalte ab, um datengetrieben und effizient arbeiten zu können.

Dieser Kurs verbindet bewährte Vertriebsmethoden mit den Vorteilen moderner Technologien und KI. Von den Grundlagen bis zu strategischen Ansätzen erhalten Teilnehmer das Wissen, um Vertriebsprozesse zu optimieren, Kundenbeziehungen zu stärken und langfristige Erfolge zu erzielen. Er ist ideal für Unternehmen und Vertriebsteams, die in einer digitalen Ära wettbewerbsfähig bleiben und neue Chancen nutzen möchten.

Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) verändert den Vertrieb grundlegend. Moderne Technologien ermöglichen es, Vertriebsprozesse effizienter zu gestalten, personalisierte Ansprache zu verbessern und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen. Dieses Überthema zeigt praxisorientiert, wie KI den Vertrieb optimieren kann – von der Lead-Generierung über den Einsatz automatisierter Kampagnen bis zur Erfolgsmessung.

  1. Optimierung digitaler Vertriebskanäle mit KI:
    In diesem Modul erfahren Teilnehmer, wie sie digitale Plattformen wie LinkedIn gezielt für den Vertrieb nutzen können. Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung von Profilen, der Nutzung von KI-Tools für die Lead-Generierung und der Automatisierung von Vertriebsprozessen, um effizient und skalierbar zu arbeiten.

  2. Nachhaltiger Vertrieb mit KI:
    Die Pflege von Kundenbeziehungen ist essenziell für nachhaltige Vertriebserfolge. Automatisierte E-Mail-Kampagnen, die mit KI personalisiert und datenbasiert gesteuert werden, helfen dabei, individuelle Kundenbedürfnisse zu verstehen und zielgerichtet darauf einzugehen. Dies führt zu langfristigen, stabilen Kundenbindungen.

  3. E-Mail-Vertriebskampagnen mit KI:
    Hier liegt der Fokus auf der effizienten Erstellung und Umsetzung von E-Mail-Kampagnen. Teilnehmer lernen, wie KI die Zielgruppenansprache präzisiert, Inhalte automatisiert personalisiert und Kampagnenergebnisse analysiert, um die Konversionsraten zu maximieren.

  4. Akquiseaktionen mit KI:
    In diesem Modul lernen die Teilnehmer, wie KI-gestützte Tools den gesamten Prozess der Akquiseaktion unterstützen. Von der Zielgruppenanalyse bis zur individualisierten Ansprache und der abschließenden Erfolgsmessung bietet KI wertvolle Unterstützung, um neue Kunden gezielt zu gewinnen.

Der Einsatz von KI im Vertrieb eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Prozesse zu automatisieren und Kundenbeziehungen zu vertiefen. Dieser Kurs vermittelt praxisnahe Einblicke in moderne Vertriebsstrategien und zeigt, wie Unternehmen KI-Technologien nutzen können, um erfolgreicher, datengetriebener und nachhaltiger zu agieren. Durch die Kombination klassischer Methoden mit digitalen Lösungen wird der Vertrieb effizienter und zukunftssicher aufgestellt.

Das Qualifizierungschancengesetz

Staatlich geförderte Weiterbildung – jetzt profitieren!

Das Qualifizierungschancengesetz (QCG) bietet Unternehmen die Chance, ihre MitarbeiterInnen gezielt für den digitalen Wandel weiterzubilden.

Gestalten Sie die Zukunft Ihres Unternehmens – dank staatlich geförderter Weiterbildung.

Was ist das Qualifizierungschancengesetz?

Das Qualifizierungschancengesetz eröffnet Arbeitnehmern neue Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln. Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt dies einerseits mit einem erweiterten Weiterbildungsangebot und andererseits durch zusätzliche finanzielle Mittel, die sowohl Mitarbeitern als auch Arbeitgebern für Weiterbildungsmaßnahmen zur Verfügung gestellt werden.

Was ist das Ziel?

Ziel ist es, Arbeitnehmern zu helfen, ihre berufliche Position zu sichern oder zu verbessern. Vor allem angesichts der zunehmenden Digitalisierung und des dynamischen Wandels auf dem Arbeitsmarkt steigen die Anforderungen an Fachkräfte enorm.

Berechnung der Förderung

Die Förderhöhe des Qualifzierungschancengesetz wird individuell berechnet und hängt von Unternehmensgröße und Weiterbildungskosten ab.

100 % Kostenübernahme der Weiterbildungskosten*

*für Unternehmen mit <50 Mitarbeitern

75% Lohn-

kostenzuschuss*

Gesamt-

Förderung

Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitenden erhalten 100 % Förderung der Weiterbildungskosten und 75 % der Lohnkosten während der Maßnahme erstattet.

Chance nutzen & jetzt beantragen!

Alle Details zur Förderhöhe finden Sie im Flyer der Agentur für Arbeit. 

Wir beantragen Ihre Förderung

Von der Beratung bis zur Antragstellung – wir kümmern uns um die komplette Abwicklung der Fördergelder, damit Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

1. BERATUNGSGESPRÄCH

2. FÖRDERUNGSZUSAGE

3. START DER

WEITERBILDUNG

Was macht uns so STARK

KI-Marketingexperte

Benito Schwankhart

KI & Marketingexperte
  • Pionier im Bereich Künstliche
    Intelligenz mit Fokus auf Generative KI
    & Marketing
  • Experte für innovative MachineLearning-Ansätze und User
    Experience Design.
  • Experte für innovative MachineLearning-Ansätze und User
    Experience Design
KI-Vertriebsexperte

Nikolaj Ivanov

KI & Vertriebsexperte
  • Experte in Data Science, Machine
    Learning und Vertrieb
  • Unterstützt Unternehmen bei der
    Integration von KI in
    Geschäftsprozesse
  • Vermittelt komplexe KI-Konzepte
    verständlich für die wirtschaftliche
    Nutzung.
Experte für KI-Tools

Manuel Hohmann

KI & Marketingexperte
  • Experte für Künstliche Intelligenz mit
    Fokus auf digitale Transformation &
    KI-Tools
  • Transformiert zukunftsweisende
    Technologien in geschäftliche
    Vorteile
  • Optimiert Prozesse und erschließt
    neue Geschäftsmöglichkeiten durch KI

Match4IT

 – STAATLICH ANERKANNTER BILDUNGSTRÄGER – 

Als staatlich geprüfter und anerkannter Bildungsträger hat die Match4IT mit zertifizierten KI-Weiterbildungen höchste Qualitätsstandards –in enger Abstimmung mit der Bundesagentur für Arbeit.

Mit KI zu neuen Horizonten

Erprobte KI-Anwendungen

Direkt einsetzbar im Marketing & Vertrieb

Aktuelle KI-Tools & Trends

Lernen Sie die besten Technologien kennen und nutzen.

Live-Sessions mit KI-Experten

Praxisnahes Wissen aus erster Hand für Unternehmen.

Unsere KI-Pioniere | Referenzen

Geschäftsführer der
Kloepfel GmbH

Der KI-Kurs von Match4IT im Vertrieb war ein echter Gamechanger für unser Verkaufsteam. Durch die praxisnahen Anwendungen haben wir unsere Vertriebsprozesse optimiert und die Effizienz deutlich gesteigert. Wir wissen jetzt,
wie wir KI-Technologien effektiv nutzen und Automatisierungen integrieren können.

Geschäftsführer der
EPSA Deutschland GmbH

Der KI-Fachkurs Marketing hat der EPSA GmbH wertvolle Impulse gegeben. Die KI-Experten von Match4IT und ihre professionelle Anleitung ermöglichten es uns, KI-basierte Ansätze in unser Marketing zu integrieren. Dank der KI-Lösungen sparen wir Zeit und Kosten im Marketing.

Wer wir sind

Herzlich willkommen!
Wir sind Leandra Schmidt und Sebastiano Bonvissuto, die Geschäftsführer von Match4IT.

Mit unserer Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und langjähriger Erfahrung in der IT setzen wir uns dafür ein, innovative Lösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Gemeinsam gestalten wir Ihre digitale Zukunft und unterstützen Sie dabei, Ihre Ziele effizient und erfolgreich zu erreichen.

Lassen Sie uns zusammen neue Wege beschreiten!

L. Schmidt   und   S. Bonvissuto